Energie neu denken: Bildungsreihe im Vogelsbergkreis

Entdecke praxisnahe Ansätze zur Energieeffizienz und gestalte deinen persönlichen Wandel – Jetzt anmelden und teilnehmen!

Energie trifft Alltag im Vogelsbergkreis

Im Vogelsbergkreis startet am Montag, den 21. Oktober, eine spannende Bildungsreihe der Volkshochschule (vhs) unter dem Motto "Zukunftsgerechte Energie für Alle: Wissen - Wollen - Wege finden". Der Bildungsurlaub findet täglich von 9 bis 16 Uhr in der Eichberg-Grundschule in Lauterbach statt und widmet sich der Frage: "Energie trifft beruflichen und privaten Alltag - Dein innerer Wandel - bist Du dabei?".

FĂĽnf spannende Treffen zum Thema Energieeffizienz

In insgesamt fünf Treffen werden die Teilnehmer ermutigt, über ihren Lebensstil und die damit verbundenen globalen Zusammenhänge nachzudenken. Ziel ist es, individuelle Handlungsmöglichkeiten zu erkennen und herauszufinden, welche Widerstände dem persönlichen Veränderungsprozess entgegenstehen.

Bewusstsein fĂĽr Energie und CO2-Emissionen

Die Gruppe arbeitet mit verschiedenen Methoden, um ein tieferes Bewusstsein für Energie-Effizienz zu entwickeln. Ein besonderes Augenmerk wird auf den persönlichen CO2-Fußabdruck gelegt. Die Teilnehmer werden dazu angeregt, ihre Gewohnheiten und Lebensumstände zu reflektieren, insbesondere wie ihre Ernährung das eigene "innere Klima" mit dem Weltklima beeinflusst.

Best-Practice-Beispiele und praktische Erfahrungen

Im Rahmen des Bildungsurlaubs werden Best-Practice Beispiele von regionalen Akteuren präsentiert. Zudem steht ein Besuch eines Gemeinschaftsgartens auf dem Programm. Auch handwerklich-kreative Zusammenarbeit und gemeinsames Kochen sind Teil des Angebots, um das Gelernte praktisch zu vertiefen.

Jetzt anmelden!

Anmeldeschluss für die Teilnahme an diesem Bildungsurlaub ist der 9. September. Interessierte können sich auf der Webseite www.vhs-vogelsberg.de oder telefonisch unter 06631/792-7700 für das Programm anmelden.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.