Ein Wegweiser zu schmerzfreier Hüfte: Expertenvortrag in Alsfeld
Dr. Rosca klärt auf über Ursachen, Behandlungsmethoden und Leben nach der OperationExpertenvortrag in Alsfeld: Ein Wegweiser zu schmerzfreier Hüfte
Alsfeld, Vogelsbergkreis – Im Rahmen einer Informationsveranstaltung am Kreiskrankenhaus des Vogelsbergkreises in Alsfeld gab Dr. medic Daniel Rosca, der leitende Oberarzt der Unfallchirurgie, Einblicke in die Welt der Hüftprothesen. Bei seinem Vortrag beleuchtete er die Ursachen, Risikofaktoren sowie die modernen Behandlungsmöglichkeiten der Coxarthrose, einer Arthrose des Hüftgelenks, die vielen Betroffenen den Alltag erschwert.
Ursachen und Früherkennung
Dr. Rosca erklärte, dass die Gründe für eine Coxarthrose sehr vielfältig seien und von genetischer Veranlagung über Übergewicht bis hin zu zu viel oder zu wenig Bewegung reichen können. Auch angeborene Fehlstellungen der Hüfte sowie bestimmte Erkrankungen könnten eine Rolle spielen. Die frühzeitige Diagnose mittels klinischer Untersuchung und bildgebender Verfahren wie Röntgen oder MRT sei entscheidend, um den Verlauf der Erkrankung positiv zu beeinflussen.
Behandlungsmethoden und Schmerzmanagement
Der Experte betonte, dass eine Anpassung des Lebensstils, wie Gewichtsreduktion und Physiotherapie, oft schon zu einer Linderung der Beschwerden führen kann. Doch warnte er auch vor den Risiken, die mit der übermäßigen Nutzung von Schmerzmitteln und orthopädischen Hilfsmitteln einhergehen können. Alternative Methoden wie Injektionen mit Hyaluronsäure oder Eigenbluttherapie seien zwar eine Option, jedoch teuer und nicht immer von dauerhaftem Erfolg gekrönt.
Individueller Zeitpunkt für Hüftgelenkersatz
Die Entscheidung für ein künstliches Hüftgelenk sei sehr individuell und hänge unter anderem von der Schmerzintensität und den Einschränkungen im Alltag ab. Dr. Rosca wies darauf hin, dass viele Patienten nach einer Operation eine deutliche Verbesserung ihrer Lebensqualität erfahren. Moderne Prothesen und schonende Operationsverfahren am KKA ermöglichen eine langanhaltende Mobilität.
Leben nach der Operation
Nach erfolgreicher Operation und Rehabilitation steht einem aktiven Leben meist nichts mehr im Weg. Dr. Rosca ermutigte die Zuhörer, das richtige Gleichgewicht zwischen Belastung und Schonung zu finden, um sowohl die Prothese als auch die noch gesunde Hüfte langfristig zu schützen.
Ausblick auf zukünftige Veranstaltungen
Die Informationsreihe wird fortgesetzt: Dr. Steffen Lancee wird am Dienstag, den 2. April, um 19 Uhr in der Cafeteria des KKA über die Thematik der Tageschirurgie referieren. Ein weiterer Abend, der Patienten und Interessierten wertvolle Einblicke und Hilfe bietet.
Die Bewohner des Vogelsbergkreises und der umliegenden Regionen sind eingeladen, von der Expertise der Fachärzte des Kreiskrankenhauses Alsfeld zu profitieren und sich über wichtige Gesundheitsthemen zu informieren.