Demokratischer Dialog gegen Rechtsextremismus in Kirtorf
Wichtige Veranstaltung zur Stärkung demokratischer Werte im VogelsbergkreisDemokratischer Dialog gegen Rechtsextremismus in Kirtorf
Vogelsbergkreis – Unter dem Motto "Rechtsextreme auf dem Land? Lasst uns drüber reden!" findet am Dienstag, den 20. Februar, eine bedeutende Veranstaltung statt. Die Partnerschaft für Demokratie Vogelsberg, die DEXT-Fachstelle, das Aktionsbündnis für Vielfalt Kirtorf, das Polizeipräsidium Osthessen und das KOREX (Kompetenzzentrum Rechtsextremismus) laden zum "Demokratischen Dialog mit Kirtorf" ein. Die Zusammenkunft ist für 18.30 Uhr in der Gleentalhalle angesetzt.
Rechtsextremismus – eine wachsende Gefahr
Die Veranstalter betonen, dass der Rechtsextremismus die größte Gefahr für die Sicherheit und die freiheitliche demokratische Grundordnung in Deutschland darstellt. Dies wird nicht nur durch Gewalttaten und Attentate deutlich, sondern auch durch eine zunehmende Ansprache der Gesellschaftsmitte durch rechtsextremistische Zielsetzungen. Die "Neue Rechte" trägt maßgeblich zu einer abnehmenden Abgrenzung gegenüber dem Rechtsextremismus bei. Vor diesem Hintergrund wird die Aufklärung über rechtsextremistische Erscheinungsformen als besonders wichtig erachtet.
Ziele und Inhalte der Veranstaltung
Im Zentrum der Veranstaltung stehen Fragen wie der Umgang mit Rechtsextremen, Hilfsmöglichkeiten und das Engagement für Demokratie und Menschenrechte in der eigenen Gemeinde. Das KOREX des Landesamtes für Verfassungsschutz Hessen wird seine Präventionsarbeit vorstellen und auf rechtsextremistische (Verschwörungs-)Erzählungen sowie deren Verbindung zum Antisemitismus eingehen. Auch die Strafbarkeit bestimmter rechtsextremistischer Handlungen wird thematisiert, um demokratisch-kritische Diskussionen zu fördern und gleichzeitig eine klare Abgrenzung zu rechtsextremistischer Pauschalisierung zu schaffen.
Eintritt frei – Engagement für die Demokratie
Die Veranstaltung bietet eine Plattform für den Austausch darüber, wie man sich aktiv für demokratische Werte und gegen Rassismus stark machen kann. Das Treffen ist kostenfrei zugänglich und richtet sich an alle Interessierten, die sich für ein friedliches und respektvolles Miteinander einsetzen möchten.
Die Initiative wird getragen vom Aktionsbündnis für Vielfalt Kirtorf, welches sich gemeinsam mit den anderen Organisationen für eine starke und lebendige Demokratie einsetzt.