Übersetzung in Einfache Sprache

Das Kreisjugendparlament Vogelsbergkreis lernt Demokratie

Das Kreisjugendparlament Vogelsbergkreis hat viel über Demokratie gelernt.
Demokratie bedeutet: Alle Menschen entscheiden zusammen.

Die Jugendlichen machten ein besonderes Seminar.
Dabei halfen Tiere beim Lernen.

Demokratie erleben mit Tieren

Die Jugendlichen lernten mit Achatschnecken.
Diese großen Schnecken sind langsam und schön.

Im Seminar badeten und fütterten sie die Schnecken.
Sie öligten auch die Häuser der Schnecken ein.

Das bedeutete:

  • Pflege und Schutz sind wichtig.
  • So ist es auch bei der Demokratie.

Masha und Selin ließen die Schnecken über ihre Hände kriechen.
Das zeigt: Demokratie braucht ein achtsames Miteinander.

Arbeit in Gruppen

Die Jugendlichen arbeiteten in Gruppen an Projekten.
Diese Projekte planen sie für den Vogelsbergkreis:

  • Trinkwasserbrunnen aufbauen
  • Eine App für junge Leute machen
  • Workshops über Geld an Schulen anbieten
  • Einen Spieltag in Landenhausen planen
  • Einen Podcast erstellen

Auftritt beim Demokratiefest

Das Parlament zeigte sich beim Demokratiefest in Gemünden.
Hier gab es einen Informationsstand.

Die Jugendlichen sprachen über:

  • Wehrpflicht ab 2026
  • Wahlrecht ab 16 Jahren
  • Die Rolle des Kreisjugendparlaments

Ergebnisse und Ausblick

Am Ende stellte das Parlament die Ergebnisse vor.
Alexandra bot Ideen für Klimabildung an.
Das heißt: Man lernt viel über Klima und Umweltschutz.

Edwin und Martin von Region Vogelsberg erklärten die LEADER-Förderung.
Das ist Geld für Projekte in der Region.
Sie luden zwei Jugendliche zur Mitarbeit ein.

Das Parlament berichtete auch von Gesprächen mit dem Kreistag.
Und es gab Austausch mit dem Landesschülerrat.

Das Kreisjugendparlament: aktiv und mutig

Das Jugendparlament zeigt:

  • Demokratie kann man praktisch erleben
  • Junge Menschen können mitreden und mitmachen
  • Kreative Methoden helfen, Demokratie besser zu verstehen

So lernen die Jugendlichen, wie wichtig Demokratie für alle ist.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Vogelsberg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 12:34 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Vogelsberg
R
Redaktion Vogelsberg

Umfrage

Wie findest du den Einsatz von Achatschnecken als Symbole für Demokratie im Kreisjugendparlament?
Genial: Demokratie braucht mehr ungewöhnliche, praktische Zugänge!
Interessant, aber eher befremdlich – Tiere als Demokratie-Lehrer?
Skeptisch: Ich sehe nicht, wie Schnecken politische Werte vermitteln sollen.
Neutral – Hauptsache, junge Menschen engagieren sich für Demokratie.
Ich unterstütze innovative Methoden, solange daraus mehr politische Beteiligung entsteht.