Übersetzung in Einfache Sprache

Militärübung im Vogelsbergkreis im September

Im Vogelsbergkreis gibt es vom 9. bis 11. September eine Übung.
Die Bundeswehr aus Hammelburg macht diese Übung.

Es sind 50 Soldaten dabei.
Sie nutzen sechs Radfahrzeuge.

Wo findet die Übung statt?

Die Übung ist in diesen Orten:

  • Freiensteinau
  • Grebenhain
  • Herbstein
  • Lauterbach
  • Lautertal
  • Schotten
  • Wartenberg

Die Soldaten gehen tagsüber und nachts.
Das nennt man Tages- und Nachtmärsche.

Was bedeutet das für Sie?

Es kann mehr Militärfahrzeuge geben.
Manche Straßen sind vielleicht gesperrt.
Oder es gibt Umleitungen.

Nachts kann es laut sein.
Das kann stören, besonders im Dunkeln.

Warum macht die Bundeswehr die Übung?

Die Soldaten lernen für ihre Arbeit.
Sie üben verschiedene Situationen.
So sind sie besser vorbereitet.

Was sollten Sie beachten?

Seien Sie vorsichtig im Straßenverkehr.
Achten Sie besonders auf Militärfahrzeuge.
Die Bundeswehr bittet um Ihr Verständnis.

Haben Sie Fragen oder Sorgen?
Schreiben Sie an die Gemeindeverwaltung.
Oder informieren Sie sich im Internet.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Vogelsberg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 2. Sep um 06:59 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Vogelsberg
R
Redaktion Vogelsberg

Umfrage

Wie stehen Sie zu intensiven Bundeswehr-Manövern mitten in bewohnten Gebieten wie dem Vogelsbergkreis?
Unverzichtbar für die Sicherheit, man muss sich daran gewöhnen
Stören massiv den Alltag und sollten besser woanders stattfinden
Gut geplant, solange Anwohner früh informiert werden
Nachtmärsche sind unverantwortlich wegen Lärmbelästigung
Bundeswehr sollte zivile Interessen stärker berücksichtigen