Übersetzung in Einfache Sprache

Kurs "Veröffentlichen" an der Volkshochschule Vogelsbergkreis

Die Volkshochschule Vogelsbergkreis bietet einen kurzen Kurs an.

Der Kurs heißt "Veröffentlichen".

Er ist für alle, die ein Buch veröffentlichen wollen.

Oder für Menschen, die schon an einem Projekt arbeiten.

Dieser Kurs ist für Anfänger und auch für Fortgeschrittene.

Sie können sich dort austauschen und Tipps bekommen.


Wann und wo findet der Kurs statt?

Der Kurs ist am Samstag, dem 15. (Monat nicht genannt).

Er dauert von 9 Uhr bis 13 Uhr.

Der Kurs findet in Lauterbach statt.

Die Adresse ist: Obergasse 44.

Sie können auch online teilnehmen, wenn Sie möchten.


Wer kann mitmachen?

  • Alle Menschen, die ein Buch oder Werk veröffentlichen wollen.
  • Anfänger und Fortgeschrittene.

Was lernen Sie im Kurs?

  • Wie Sie Ihr Buchprojekt anfangen und planen.
  • Antworten auf viele Fragen zum Veröffentlichen.
  • Praktische Tipps aus der Erfahrung.
  • Tipps zu rechtlichen Fragen.
  • Infos zur Verlagssuche.
  • Erklärungen zu Self-Publishing.

Self-Publishing bedeutet: Sie veröffentlichen Ihr Buch selbst.
Sie arbeiten nicht mit einem Verlag zusammen.


Anmeldung

  • Melden Sie sich bis zum 7. November an.
  • Die Anmeldung ist wichtig für die Teilnahme.
  • Sie können vor Ort oder online dabei sein.

Warum ist der Kurs gut?

  • Sie lernen viel über das Veröffentlichen.
  • Sie treffen andere Menschen mit ähnlichen Zielen.
  • Sie bekommen Hilfe für Ihr eigenes Projekt.

Mehr Informationen und Anmeldung finden Sie hier:
www.vhs-vogelsberg.de


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Vogelsberg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 23. Okt um 13:01 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Vogelsberg
R
Redaktion Vogelsberg

Umfrage

Was ist für dich der größte Stolperstein auf dem Weg zur eigenen Buchveröffentlichung?
Den passenden Verlag finden – oder doch Self-Publishing wagen?
Rechtliche Fallstricke und Urheberrechtsfragen verstehen
Die Angst vor dem leeren Blatt und Schreibblockaden
So richtig sichtbar werden: Marketing und Leserschaft aufbauen
Der Austausch mit anderen bleibt auf der Strecke – zu wenig Feedback