Übersetzung in Einfache Sprache

Das Kreiskrankenhaus Alsfeld öffnet seine Türen

Das Kreiskrankenhaus Alsfeld lud Schüler der 9. Klasse ein.
Die Schüler kommen von der Albert-Schweitzer-Schule.

Die Schüler sollten viel über Berufe im Krankenhaus lernen.
Es ging nicht nur um Ärzte und Pflegekräfte.

Eindrücke vom Krankenhaus

Die Führung begann mit Silke Gonder-Kaksch und Claudia Gischler.
Sie zeigen viele Stationen im Krankenhaus.

Die Schüler besuchten:

  • Das Labor
  • Die Radiologie (hier machen sie Röntgenbilder)
  • Die Physiotherapie (Behandlung mit Bewegung)
  • Die Bettenzentrale (Organisation der Betten)

Die Schüler sahen auch, wie vieles hinter den Kulissen läuft.
Zum Beispiel Arbeiten, die nichts mit der direkten Pflege zu tun haben.

Verschiedene Berufe und Ausbildungen

Die Begleiterinnen erklärten auch viele Ausbildungsberufe.
Man braucht im Krankenhaus nicht nur Ärzte und Pfleger.

Wichtig sind auch Menschen im:

  • Labor
  • Radiologie
  • Hausservice (zum Beispiel Reinigung)
  • Küche
  • EDV

EDV heißt: Elektronische Datenverarbeitung.
Es bedeutet: Computer helfen bei der Arbeit mit Daten.

Was sagen die Organisatorinnen?

Silke Gonder-Kaksch sagt:
Ein Krankenhaus braucht viele Bereiche.
Alle arbeiten zusammen wie ein Team.
Ohne Labor, Radiologie, Hausservice, Küche und EDV klappt nichts.

Claudia Gischler sagt:
Wir zeigen gerne viele Bereiche.
Vielleicht macht der eine oder andere später ein Praktikum.
Oder fängt eine Ausbildung im Krankenhaus an.

Wie wirkt der Besuch?

Die Schüler waren interessiert und überrascht.
Sie lernten, wie viele verschiedene Berufe es gibt.
Alle arbeiten zusammen für die Patienten.

Praktikum und Ausbildung

Bei dem Besuch erfuhren die Schüler mehr über:

  • Praktikumsmöglichkeiten
  • Ausbildungsplätze

So können sie praktische Erfahrung sammeln.
Sie lernen Berufe im Krankenhaus direkt kennen.

Warum ist das wichtig?

Es ist wichtig, Schülern echte Einblicke zu geben.
So können sie besser entscheiden, was sie lernen wollen.
Viele bekommen Lust auf eine Ausbildung im Krankenhaus.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Vogelsberg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 08:46 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Vogelsberg
R
Redaktion Vogelsberg

Umfrage

Welche überraschende Erkenntnis hat dich am meisten dazu motiviert, eine Ausbildung oder ein Praktikum im Krankenhaus in Betracht zu ziehen?
Dass nicht nur Ärzte und Pflegekräfte, sondern auch Labor, Küche und IT unverzichtbar sind
Wie eng alle Abteilungen zusammenarbeiten, um Patienten bestmöglich zu versorgen
Dass es viele vielseitige und oft unterschätzte Berufsfelder im Krankenhaus gibt
Die Aussicht auf Praxiserfahrungen und direkte Einblicke in den Krankenhausalltag
Dass man mit einer Ausbildung im Krankenhaus wirklich vielfältige Karrierechancen hat