Übersetzung in Einfache Sprache

Wartung im hessischen Bauportal im Vogelsbergkreis

Das Bauportal im Vogelsbergkreis wird gewartet.
Die Wartung beginnt am Mittwoch, 27. August, ab 20 Uhr.
Sie endet am Montag, 1. September, um 8 Uhr.

In dieser Zeit ist das Bauportal nicht erreichbar.
Sie können das Portal dann nicht nutzen.

Warum gibt es die Wartung?

Das Bauportal wird auf eine neue Version umgestellt.
Die neue Version heißt XBau-Standard.

XBau ist ein digitaler Standard.
Er hilft beim Austausch von Bau-Dokumenten.
Zum Beispiel zwischen Antragstellern und Bau-Behörden.

Die Umstellung macht Änderungen am Bauportal nötig.
Auch die Bauaufsicht muss sich anpassen.

Was bedeutet das für Sie?

Sie können keine digitalen Anträge stellen.
Auch keine Mitteilungen an die Bauaufsicht senden.
Bitte verschieben Sie Ihre Anträge auf später.

Wichtige Ausnahme: Denkmalrechtliche Genehmigungen

Anträge für denkmalrechtliche Genehmigungen können Sie stellen.
Diese digitalen Anträge sind weiter möglich.
Nur das allgemeine Bauportal ist betroffen.

Wann ist das Bauportal wieder nutzbar?

Am 1. September um 8 Uhr ist das Portal wieder da.
Dann können Sie es wieder wie gewohnt nutzen.

Warum ist die Umstellung wichtig?

Die Umstellung hilft bei der Digitalisierung.
Digitalisierung bedeutet: mehr elektronische Abläufe.
So werden Abläufe schneller und einheitlich.

Das macht die Arbeit leichter für alle.
Auch für Sie als Antragsteller oder Bauherr.

Bitte planen Sie die Auszeit des Portals ein.
So entstehen für Sie keine Schwierigkeiten.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Vogelsberg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 22. Aug um 07:54 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Vogelsberg
R
Redaktion Vogelsberg

Umfrage

Wie stehst du zur temporären Nichtverfügbarkeit von wichtigen Online-Diensten wie dem Bauportal während notwendiger Digital-Updates?
Unbedingt notwendig – ohne Updates geht es nicht und Pausen müssen sein!
Sehr ärgerlich – gerade bei wichtigen Behördenangelegenheiten sind Ausfälle ein großes Problem.
Solche Ausfälle zeigen, wie wenig wir von echter Digitalisierung profitieren.
Ich finde es akzeptabel, wenn es der langfristigen Verbesserung dient.
Wichtig wäre, solche Zeiten viel besser im Voraus und transparenter zu kommunizieren.