Originaler Artikel:

Sie befinden Sich aktuell auf der Version "Einfache Sprache"


Übersetzung in Einfache Sprache

Neue Ideen für Wohnen im Vogelsberg

Am 14. März gibt es in Lauterbach eine Diskussion über moderne Wohnformen. Es geht darum, wie wir in Zukunft wohnen wollen. Das ist ein wichtiges Thema, findet der Erste Kreis-Beigeordnete Dr. Jens Mischak.

Im Vogelsberg leben viele ältere Menschen alleine in zu großen Häusern. Die Häuser zu renovieren wird schwierig, wenn man älter wird. Gemeinschaftliches Wohnen könnte eine Lösung sein.

Es gibt viele verschiedene Arten von gemeinschaftlichem Wohnen. Ehemalige Bauernhöfe sind zum Beispiel ideal für Mehrgenerationen-Wohnen.

Die Erwachsenenarbeit "55plus" hat sich schon viel mit dem Thema beschäftigt. Bei der Veranstaltung soll es um weitere Ideen gehen.

Der Paritätische findet, dass bezahlbarer Wohnraum ein großes Problem im Kreis ist. Am 14. März sollen Politiker, Organisationen und Bürger zusammenkommen, um Lösungen zu finden.

Die Veranstaltung am 14. März wird von Birgit Kasper eröffnet. Es werden verschiedene Wohnprojekte aus dem Vogelsberg vorgestellt.

Es wird Informationen und Austausch geben, um über die Zukunft des Wohnens im Vogelsberg zu reden.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Vogelsberg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 13. Aug um 15:29 Uhr