
Gutes Leben im Alter: Innovative Wohnprojekte im Vogelsbergkreis
Der Vogelsberger Seniorenbeirat setzt neue MaßstäbeGutes Leben im Alter: Innovative Wohnprojekte im Vogelsbergkreis
Der Vogelsberger Seniorenbeirat setzt neue Maßstäbe
Im Vogelsbergkreis rücken die Bedürfnisse älterer Bürgerinnen und Bürger verstärkt in den Fokus. Der Kreis-Seniorenbeirat präsentierte in seiner jüngsten Sitzung in der Lauterbacher Adolf-Spieß-Halle innovative Wohnprojekte, die ein selbstbestimmtes Leben im Alter ermöglichen sollen.
Innovative Wohnformen für Senioren
Unter den geladenen Gästen befanden sich Vertreter aus Politik und Gesellschaft, darunter auch Kurt Wiegel, Beauftragter für Senioren und Inklusion, sowie Hans-Jürgen Röhr, der kommunale Behindertenbeauftragte. Besondere Aufmerksamkeit erhielten Heike Leitsch und Ursula Helm, die Gründerinnen zweier bemerkenswerter Wohnprojekte: Das "Haus Annchen" in Angersbach und die "VulkanVilla" in Alsfeld.
Ein Zuhause ohne Barrieren
Die VulkanVilla und das Haus Annchen sind Paradebeispiele für seniorengerechtes Wohnen. Beide Projekte bieten älteren Menschen die Möglichkeit, in einer Gemeinschaft selbstständig zu leben. Die Wohneinheiten sind barrierefrei gestaltet und mit modernen Annehmlichkeiten wie einer seniorengerechten Beleuchtung und Hausnotrufen ausgestattet.
Gemeinschaft erleben – Einsamkeit vermeiden
Ein wichtiger Aspekt beider Wohnprojekte ist die Förderung des Gemeinschaftsgefühls. Durch gemeinsame Aktivitäten wie Kochen, Mittagessen und Ausflüge wird den Bewohnern ein soziales Miteinander geboten, das Isolation und Einsamkeit entgegenwirkt.
Finanzielle Unterstützung und Pflege
Die Modelle bieten nicht nur ein gemeinschaftliches Wohnen, sondern auch praktische Vorteile hinsichtlich der Finanzierung durch Pflegekassen. Zudem steht den Bewohnern bei Bedarf pflegerische Unterstützung zur Seite, um ein möglichst autonomes Leben zu fördern.
Ein Appell für Mehr
Die vorgestellten Projekte dienen als Vorbild und Ansporn, weitere Investments in seniorengerechte Wohnformen zu tätigen. Der wachsende Bedarf einer alternden Gesellschaft erfordert innovative Lösungen, um ein würdevolles und selbstbestimmtes Altern zu ermöglichen.
Weiterführende Themen und lokale Initiativen
Neben den Wohnprojekten wurden weitere wichtige Themen angesprochen, wie die Bekämpfung von Energiearmut durch die Verbraucherzentrale Hessen. Auch die lokale Seniorenarbeit, beispielsweise in Mücke und Lauterbach, wurde beleuchtet, was die Bedeutung einer umfassenden Unterstützung älterer Menschen im Vogelsbergkreis unterstreicht.
Der Vogelsbergkreis zeigt mit diesen Projekten und Initiativen, wie ein Leben im Alter lebenswert und selbstbestimmt gestaltet werden kann.


