
Global gescheitert? Eine kritische Buchbesprechung im Vogelsbergkreis
Werte des Westens auf dem PrüfstandWerte des Westens auf dem Prüfstand
Vogelsbergkreis - In Zeiten des Ukraine-Kriegs schien der Westen zunächst geschlossener denn je, mit dem Ziel, die Werte der Freiheit und Demokratie gegen autoritäre Systeme zu verteidigen. Doch diese Einheit zeigt schnell erste Risse. Die Ethnologin und Islamexpertin Susanne Schröter nimmt diese Entwicklung in ihrem neuesten Buch "Global gescheitert?" unter die Lupe und hinterfragt, wie der Westen seine wirtschaftlichen Zwänge mit politischen Zielen in Einklang bringt und welche Rolle die eigenen Ideale dabei spielen.
Eine kritische Auseinandersetzung
Schröter sieht hinter diesen Fragen ein weitreichendes, strukturelles Problem des Westens und erörtert die Gefahr, dass dieser seine innen- wie außenpolitische Glaubwürdigkeit verspielen könnte. Ihre Thesen und Überlegungen werden im Rahmen einer Abendveranstaltung der Friedrich Naumann Stiftung in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule des Vogelsbergkreises am 21. Februar diskutiert.
Veranstaltungsdetails
Die Veranstaltung, bei der Schröter gemeinsam mit dem Journalisten Werner Schlierike ihre Erkenntnisse und Ansichten erörtern wird, findet von 18 bis 19.30 Uhr in den Räumen der Volkshochschule in Alsfeld, Im Klaggarten, statt. Interessierte sind herzlich eingeladen, an diesem Dialog teilzunehmen und sich eine fundierte Meinung zu bilden.
Zur Person: Prof. Dr. Susanne Schröter
Prof. Dr. Susanne Schröter ist eine renommierte Professorin am Institut für Ethnologie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main und führt zahlreiche weitere akademische und gesellschaftliche Funktionen. Als Expertin auf ihrem Gebiet und Direktorin des "Frankfurter Forschungszentrums Globaler Islam" bringt sie eine tiefe wissenschaftliche und praktische Kenntnis in die Diskussion ein.
Teilnahme und Anmeldung
Interessierte, die an der Veranstaltung teilnehmen möchten, finden weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten auf der Website der Volkshochschule Vogelsbergkreis.
Die Veranstaltung bietet eine einzigartige Gelegenheit, tiefgreifende Einblicke in die aktuellen Herausforderungen des Westens zu erhalten und sich direkt mit der Autorin und weiteren Experten auszutauschen.