Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Fördermittel für die Stadt Grebenau

Die Stadt Grebenau bekommt viel Geld vom Staat.
Dieses Geld heißt Fördermittel.

Mit dem Geld werden zwei wichtige Häuser saniert:

  • Das Dorfgemeinschaftshaus in Udenhausen
  • Das Bürgerhaus „Zum Hirsch“ in Schwarz

Zusammen gibt es 300.000 Euro.
Damit werden die Gebäude verbessert.
Besonders wichtig sind dabei:

  • Energetische Maßnahmen (damit weniger Energie verloren geht)
  • Bauliche Verbesserungen (damit das Haus besser wird)

Wichtige Treffpunkte werden gefördert

Beide Häuser sind sehr wichtig für die Menschen.
Sie sind Orte zum Treffen und Feiern.

Der Bürgermeister von Grebenau und der Ortsvorsteher bekamen die Förderbescheide.
Diese kamen vom Landrat und der Leiterin für Dorf- und Regionalentwicklung.

Für das Dorfgemeinschaftshaus gibt es 120.000 Euro vom Kreis.
Das Haus braucht viele Reparaturen.

Für das Bürgerhaus „Zum Hirsch“ gibt es 180.000 Euro.
Das Haus war früher eine Gaststätte.
Es kostet fast 285.000 Euro, alles zu reparieren.

Geplante Arbeiten an den Häusern

Dorfgemeinschaftshaus Udenhausen

  • Neuer Anbau: Windfang mit Garderobe
  • Eingang wird zu einem Stuhllager
  • Das Dach vom Anbau wird erneuert
  • Barrierefreies WC (Toilette für alle)
  • Ein neuer Abstellraum wird eingebaut

Bürgerhaus „Zum Hirsch“ in Schwarz

  • Neues Dach, das über 60 Jahre alt ist
  • Fassade wird repariert (Außenputz)
  • Haustür und Fenster werden neu gemacht
  • Energiesparende Maßnahmen werden eingebaut

Nutzung der Häuser

Im Bürgerhaus gibt es einen Gastraum.
Er hat etwa 40 Plätze.
Hier finden viele Veranstaltungen statt.
Auch private Feiern und Vereinsaktivitäten.

Im Dachgeschoss gibt es eine Pilgerherberge.
Sie gehört zum „Lutherweg“, einem Pilgerweg.

Hintergrund zur Förderung

Im Jahr 2020 begann Grebenau mit einem Plan.
Der Plan heißt IKEK. Das ist kurz für:
Integriertes Kommunales Entwicklungskonzept.

Das bedeutet:

  • Die Stadt plant mit den Bürgern zusammen.
  • Ziel ist es, das Leben schöner zu machen.
  • Es hilft bei der Verteilung von Fördergeld.

Viele Förderbescheide wurden seit 2022 vergeben:

  • 9 für die Stadt
  • 6 für private Projekte

Wer auch Geld beantragen will, muss schnell sein.
Der letzte Termin ist der 1. März 2027.

Warum sind die Förderungen wichtig?

Die Sanierungen helfen der Stadt.
Sie machen das Leben dort besser.

Vor allem die Bürgerhäuser sind wichtig.
Sie sind der Mittelpunkt für Gemeinschaft.
Hier treffen sich Menschen und feiern zusammen.

Viele Menschen freuen sich auf die Verbesserungen.
Sie hoffen, dass es noch mehr Angebote gibt.
Die nächsten Monate zeigen, wie gut alles klappt. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Vogelsberg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 28. Jul um 09:44 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Vogelsberg
R
Redaktion Vogelsberg

Umfrage

Wie wichtig sind Ihnen modernisierte Bürgerhäuser und Dorfgemeinschaftshäuser für das Leben in ländlichen Gemeinden wie Grebenau?
Unverzichtbar – das sind die Herzstücke unseres Dorflebens!
Wichtig, aber nur wenn sie auch vielfältige Angebote bieten.
Eher zweitrangig, ich nutze solche Einrichtungen selten.
Skeptisch – zu viel Geld wird oft in Anbauten gesteckt statt in wirklich gute Programme.
Ich finde, moderne Technik und Infrastruktur sind wichtiger als alte Gebäude.