Übersetzung in Einfache Sprache

20 Jahre Aus- und Weiterbildungsmesse Vogelsbergkreis

Die Messe gibt es jetzt 20 Jahre.
Sie bringt Betriebe, Schulen und Jugendliche zusammen.
Viele junge Leute suchen dort einen Ausbildungsplatz.

Die Messe zeigt neue Technologien und Ideen.
Es gibt viele Berufe und Ausbildungsplätze.
Die Messe spiegelt den Wandel der Arbeitswelt.

Von einfacher Latzhose zum modernen Messestand

Früher war die Messe sehr einfach.
Ein Tisch, ein Mikrofon und ein paar Flyer reichten.
Personalchefs oder Chefs erklärten persönlich.

Heute sieht die Messe ganz anders aus.
Sie ist modern und jugendgerecht.
Es gibt viele Mitmach-Stände und Videos.

Viele Auszubildende (Azubis) zeigen die Arbeit.
Azubis sind junge Leute in der Ausbildung.

Folgendes gibt es heute auf der Messe:

  • Azubis sprechen direkt mit den Besuchern.
  • Man kann selbst Dinge ausprobieren.
  • Flyer sind oft durch Videos ersetzt.
  • Große Maschinen und Fahrzeuge stehen draußen.

Mehr Betriebe und Möglichkeiten

Die Messe wuchs mit der Zeit.
Sie fand zuerst in Schulen statt.
Dann in verschiedenen Hallen der Region.

Letztes Jahr gab es 128 Betriebe.
Sie zeigten über 200 Berufe und Studien.

Viele Betriebe aus der Region arbeiten auch international.
Das wissen viele Jugendliche oft nicht.

Messe wächst und wächst

Die Messe wurde immer größer.
2011 zog sie in die Hessenhalle um.
Dort findet sie heute noch statt.

Jedes Jahr kommen 2000 bis 2500 Schüler.
Sie wollen mehr über Berufe erfahren.

Wichtig: Gute Information und persönliche Gespräche

Die Messe will echte Einblicke bieten.
Junge Leute erklären die Berufe.
Sie sind fast im gleichen Alter wie Besucher.

Wenn Sie sich genau informieren wollen, kommen Sie am Nachmittag.
Dann gibt es mehr Zeit für Gespräche mit den Ausstellern.

Nächste Messe in der Hessenhalle

Die nächste Messe ist am Donnerstag, 18. September.
Sie findet in der Hessenhalle Alsfeld statt.

Es kommen wieder viele Betriebe.
Sie zeigen viele Ausbildungs- und Studienplätze.
So finden Sie den richtigen Weg für Ihre Zukunft.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Vogelsberg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 15. Aug um 07:12 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Vogelsberg
R
Redaktion Vogelsberg

Umfrage

Wie wichtig sind Ihnen persönliche Begegnungen und moderne Präsentationen bei Berufsmessen?
Ohne persönliche Gespräche wird's schwer, da fehlt der echte Eindruck.
Moderne Technik wie Videos und interaktive Stände machen das Erlebnis spannender.
Ich finde einfache Flyer und Info-Tische völlig ausreichend.
Beides ist wichtig: authentischer Kontakt und innovative Präsentationen.
Berufsmessen sind insgesamt überbewertet – Online-Infos reichen völlig.