1 Million Euro für Schulturnhalle Angersbach
Finanzierungszusage vom Vogelsbergkreis und bevorstehende Entscheidungen der Gemeinde Wartenberg1 Million Euro für Schulturnhalle Angersbach
Der Erste Kreisbeigeordnete des Vogelsbergkreises, Dr. Jens Mischak, hat im Gespräch mit Bürgermeister Dr. Olaf Dahlmann und weiteren Vertretern der Gemeinde Wartenberg erneut bestätigt, dass der Kreis bereit ist, 1 Million Euro für den Neubau oder die Generalsanierung der Schulturnhalle in Angersbach bereitzustellen. Dieses Angebot wurde bei einem Treffen im Lauterbacher Landratsamt bekräftigt, an dem auch der designierte Nachfolger im Amt des Ersten Kreisbeigeordneten, Patrick Krug, teilnahm.
Gemeinde steht vor Entscheidung
Während des Treffens betonte Dr. Mischak, dass die finanzielle Unterstützung in Einklang mit ähnlichen Fällen in anderen Gemeinden wie Freiensteinau und Mücke steht, wo die Kommunen entschieden hatten, die Sporthallen zu übernehmen, um über die Bedürfnisse des Schulsports hinausgehende Lösungen zu realisieren. Nun liegt es an der Gemeinde Wartenberg, zu entscheiden, ob sie die Verantwortung für die Turnhalle übernehmen und die darüber hinausgehenden Kosten tragen möchte.
Finanzielle Herausforderungen und Prioritäten
Die Vertreter der Gemeinde Wartenberg machten auf die finanzielle Situation der Gemeinde aufmerksam und betonten die Priorität des Projekts "Sport- und Kulturzentrum Landenhausen". Es wird noch auf eine Entscheidung bezüglich eines Zuschusses aus dem Bundesprogramm gewartet, welche die finanzielle Planung der Gemeinde wesentlich beeinflussen wird.
Frist bis Ende 2024
Dr. Mischak hat klargestellt, dass die Gemeinde Wartenberg bis spätestens 31. Dezember 2024 eine verbindliche Entscheidung bezüglich der Übernahme, des Neubaus oder der Sanierung der Schulturnhalle Angersbach treffen muss. Sollte die Gemeinde sich aus finanziellen Gründen gegen eine Übernahme entscheiden, wird der Kreis in den Erhalt der Halle investieren, um den Bedarf für den Schulsport zu decken. In diesem Fall zeigt sich der Kreis gesprächsbereit, um die notwendigen Unterhaltungsmaßnahmen abzustimmen.
Gemeinsames Vorgehen betont
Zum Abschluss des Treffens betonte Bürgermeister Dr. Olaf Dahlmann die Wichtigkeit des gemeinsamen Handelns und zeigte sich optimistisch hinsichtlich einer einvernehmlichen Lösung, die den Bedürfnissen der Schulgemeinschaft und der Bürger von Wartenberg gerecht wird. Die klare Kommunikation und das Verständnis für die Positionen beider Seiten legen einen soliden Grundstein für die zukünftige Entscheidungsfindung.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die offizielle Website des Vogelsbergkreises.