Foto: Siehe Quellenangaben

Wilfried Geiger: Ein Würdigung für sein kulturelles Engagement in Marburg

Der Stadtführer beeindruckt seit 40 Jahren mit leidenschaftlichen Touren und trägt somit zur Bewahrung des kulturellen Erbes bei.

Anerkennung für kulturelles Engagement

Marburg. Für sein außergewöhnliches Engagement in der Universitätsstadt Marburg wurde Wilfried Geiger mit dem Historischen Stadtsiegel ausgezeichnet. Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies überreichte die Ehrung im Historischen Saal des Rathauses.

Ein Stadtführer mit Leidenschaft

Wilfried Geiger führt seit 40 Jahren sowohl Gäste als auch Marburger Bürger*innen durch die Stadt. Seine Führungen sind geprägt von Charme und lebendigen Anekdoten, die er aus seiner Kindheit im Steinweg in der Oberstadt schöpft. "Der Austausch mit Marburger*innen, die ebenfalls hier aufgewachsen sind, fällt ihm besonders leicht", so OB Spies.

Ein facettenreiches Stadtführungserlebnis

Geiger gestaltet seine Touren auf vielfältige Weise. Ob als Stadtschreiber "Ludwig", "Dienstmann Christian" oder als Nachtwächter – er bringt den Teilnehmenden die Geschichte Marburgs auf anschauliche Art näher. Besonders hervorzuheben ist die Stadtführung "3 Gänge Marburg", bei der Geschichten mit Speisen aus verschiedenen Lokalen kombiniert werden.

Vertretung Marburgs über die Stadtgrenzen hinaus

Nicht nur in Marburg, sondern auch darüber hinaus hat Geiger die Stadt vertreten. Ein denkwürdiger Auftritt war seine Teilnahme als Nachtwächter am Eisenacher Sommergewinnumzug im Jahr 2007. Zudem ist er auch als Gästeführer im Marburger Land aktiv.

Medienpräsenz und städtische Mitwirkung

Ein besonderes Highlight war der Dreh für den Beitrag "Sehenswertes Marburg", der auf DVD veröffentlicht wurde. In 30 Minuten nahm Geiger die Zuschauer*innen mit auf einen Rundgang zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Auch in der Stadtverwaltung war Geiger aktiv und trug zur Präsentation Marburgs bei.

Dank und Ausblick

Bei der Verleihung bedankte sich Geiger herzlich für die Ehrung und würdigte seine Frau Waltraud für ihre Geduld über die vielen Jahre. “Ich hoffe, noch viele Jahre Marburgs Geschichte weitergeben zu können”, schloss er seine Dankesrede.

Die Auszeichnung mit dem Historischen Stadtsiegel unterstreicht Geigers Bedeutung für die Stadt und ihr kulturelles Erbe.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Wilfried Geiger: Ein Würdigung für sein kulturelles Engagement in Marburg | Symbolbild
Wilfried Geiger: Ein Würdigung für sein kulturelles Engagement in Marburg | Symbolbild
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.