Wichtige Kita-Information für Marburg: Warnstreik am 7. März
Eltern sollten sich auf geschlossene Einrichtungen und geänderte Öffnungszeiten einstellenDie Universitätsstadt Marburg gibt eine wichtige Information für Eltern und Erziehungsberechtigte bekannt. Aufgrund eines angekündigten Warnstreiks im Öffentlichen Dienst am Freitag, den 7. März 2025, werden zahlreiche städtische Kindertagesstätten (Kitas) geschlossen oder haben geänderte Öffnungszeiten. Diese Maßnahmen sind Teil der Arbeitskampfmaßnahmen im öffentlichen Sektor, die darauf abzielen, bessere Arbeitsbedingungen und Löhne für die Beschäftigten zu erreichen.
Details zu den Schließungen und eingeschränkten Öffnungszeiten
Am Freitag bleibt eine Reihe von Kinderbetreuungseinrichtungen geschlossen. Eltern sollten sich darauf einstellen, alternative Betreuungsmöglichkeiten für ihre Kinder zu organisieren. Die folgenden Einrichtungen sind komplett geschlossen:
- Kindertageseinrichtung Auf der Weide
- Kindertagesstätte Bauerbach
- Kindertageseinrichtung Eisenacher Weg
- Kindertagesstätte Elnhausen
- Kindertageseinrichtung Erfurter Straße
- Familienzentrum Gedankenspiel
- Kindertagesstätte Geschwister-Scholl-Str.
- Kindertagesstätte Goldbergstraße
- Kindertageseinrichtung Karlsbader Weg
- Kindertageseinrichtung Schröck
- Kindertagesstätte Moischt – pädagogischer Konzeptionstag
Die Kindertageseinrichtung Gisselberg hingegen plant, am Freitag regulär geöffnet zu bleiben, was für dort betreute Kinder eine Entlastung darstellt.
Bereitschaftsgruppen für dringende Betreuungsbedarfe
Für Eltern, die auf eine Betreuung angewiesen sind, werden in einigen Einrichtungen Bereitschaftsgruppen angeboten. Diese sind jedoch zeitlich begrenzt und haben unterschiedliche Öffnungszeiten:
- Kindertageseinrichtung Allnatal: Bereitschaftsgruppe von 7:30 bis 13 Uhr
- Kindertageseinrichtung Am Teich: Bereitschaftsgruppe von 8 bis 14 Uhr
- Kindertagesstätte Höhenweg: schließt um 13 Uhr
- Kindertageseinrichtung Michelbach: Bereitschaftsgruppe bis 14 Uhr, Krippe bis 12 Uhr
- Kindertageseinrichtung Michelbach Nord: Bereitschaftsgruppe von 8 bis 14 Uhr
Empfehlungen für Eltern und Erziehungsberechtigte
Eltern wird empfohlen, in den betroffenen Zeiträumen selbst eine Betreuung zu organisieren oder bei Bedarf die eingeschränkten Bereitschaftsangebote zu nutzen. Besonders Arbeitnehmer, die nicht flexibel auf die Schließungen reagieren können, sind hier gefordert, gegebenenfalls mit ihrem Arbeitgeber über flexible Arbeitszeiten oder Homeoffice-Lösungen zu sprechen.
Die Stadtverwaltung wird die Öffentlichkeit weiterhin über etwaige Änderungen oder Fortschritte in den Verhandlungen informieren. Eltern und Erziehungsberechtigte sind angehalten, die Informationskanäle der Stadt im Auge zu behalten, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Kontakt für Rückfragen
Für weitere Informationen oder Rückfragen steht die Stadtverwaltung von Marburg zur Verfügung. Aktuelle Entwicklungen können ebenfalls auf der offiziellen Website der Stadt nachgelesen werden.