Das Nachbarschaftszentrum Waldtal wurde offiziell eröffnet und bietet vielseitige Möglichkeiten für Begegnung, Beratung und Freizeitaktivitäten auf drei Etagen.
Foto: © Stefanie Ingwersen, Stadt Marburg und ABC Fotograf Constantin Meyer

Waldtal feiert sein neues Nachbarschaftszentrum

Ein Ort für Begegnungen, Kreativität und künftige Gesundheitsversorgung eröffnet in Marburg

Feierliche Einweihung des Nachbarschaftszentrums Waldtal in Marburg

Am 18. März 2025 wurde das neue Nachbarschaftszentrum Waldtal in Marburg offiziell eröffnet. Dieses moderne Gebäude soll den Bürgerinnen und Bürgern des Stadtteils als Ort der Begegnung, Beratung und Information dienen und vielen unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht werden. Die Eröffnung wurde mit einem kleinen Programm, Führungen und Glückwünschen gefeiert.

Ein Ort für die Gemeinschaft

Das Nachbarschaftszentrum erstreckt sich über drei Etagen und bietet auf einer Fläche von rund 2500 Quadratmetern zahlreiche Möglichkeiten zur Interaktion und zum sozialen Miteinander. Der Neubau unterstützt nicht nur die Integration von verschiedenen sozialen Gruppen, sondern ist auch architektonisch als Treffpunkt konzipiert. In dem Zentrum findet man:

  • Ein Informations- und Beratungszentrum
  • Viel Raum für Freizeitaktivitäten
  • Plätze für soziale Veranstaltungen und Feiern
  • Ein Kunstwerk, das aus 320 individuell angefertigten Kacheln besteht und von rund 300 Bewohner*innen des Waldtals mitgestaltet wurde

Die Künstlerin Angela Schmidt hat dieses kreative Kunstprojekt initiiert, was zur weiteren Identitätsstiftung des Zentrums beiträgt. Bürgermeisterin Nadine Bernshausen äußerte ihre Freude über die Eröffnung: „Das Projekt ist nicht nur in Gemeinschaft entstanden, sondern Sie alle beleben dieses Haus durch vielfältige Angebote und leben so Gemeinschaft vor Ort“, sagte sie.

Vielseitige Angebote unter einem Dach

Im Nachbarschaftszentrum finden sich zahlreiche Organisationen und Angebote, darunter:

  • Das St.-Martin-Haus der Caritas mit einem Jugendclub und Stadtteilarbeit
  • Evangelische Elisabethkirchengemeinde (Bezirk Waldtal)
  • Waldtalgemeinde und der Ortsbeirat
  • Beratungsangebote durch Wohnungsbaugesellschaften

Das Zentrum wird zudem als Ort für gesundheitliche Angebote gestaltet. Ein großer Saal, ein Foyer mit angrenzendem Café und ein Gruppenraum stehen für verschiedene Veranstaltungen zur Verfügung. Die Stadt Marburg hat in das Förderprojekt insgesamt 10,7 Millionen Euro investiert, unterstützt durch Fördermittel aus bundesweiten Programmen zur sozialen Integration und zum sozialen Zusammenhalt.

Barrierefreiheit und Nachhaltigkeit im Fokus

Das Nachbarschaftszentrum wurde mit Blick auf Barrierefreiheit entworfen. Hierzu zählen unter anderem:

  • Ein Aufzug, der alle Ebenen erschließt
  • Barrierefreie Zugänge
  • Barrierefreie WC-Anlagen auf jeder Ebene
  • Höhenverstellbare Arbeitsbereiche
  • Bodenindikatoren im Außenbereich

Der Standort des Zentrums ist ideal gewählt, direkt an einer Bushaltestelle und umgeben von grüner Natur. Alte Bäume wurden bewusst erhalten und in die Planung einbezogen. Auch die Nachhaltigkeit spielt eine große Rolle: Ein Gründach sowie Fassadenbegrünung tragen zur Verbesserung des Mikroklimas bei, während eine Sole-Wasserwärmepumpe für klimafreundliche Heizung und Kühlung sorgt.

Integriertes Gesundheitszentrum in Planung

Besonders spannend ist die geplante Entwicklung eines integrierten Gesundheitszentrums innerhalb des Nachbarschaftszentrums. Dieses Vorhaben wird in Partnerschaft mit lokalen Akteuren, wie dem Verein für solidarische Gesundheit und der Gesunden Stadt Marburg, realisiert. Die Ansiedlung medizinischer Versorgungsangebote vor Ort soll insbesondere den älteren Bürgern und Menschen mit mobilitätseinschränkungen zugutekommen, die zurzeit auf medizinische Dienstleistungen in der Nähe angewiesen sind.

Die Eröffnung des Nachbarschaftszentrums Waldtal zeigt, wie wichtig Gemeinschaftsprojekte für das soziale Gefüge in einem Stadtteil sind. Mit den vielfältigen Angeboten und der integrativen Ausrichtung setzt Marburg ein starkes Zeichen für den sozialen Zusammenhalt.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Waldtal feiert sein neues Nachbarschaftszentrum | Symbolbild
Waldtal feiert sein neues Nachbarschaftszentrum | Symbolbild
Waldtal feiert sein neues Nachbarschaftszentrum | Symbolbild
Waldtal feiert sein neues Nachbarschaftszentrum | Symbolbild
Waldtal feiert sein neues Nachbarschaftszentrum | Symbolbild
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.