Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Die Volkshochschule (vhs) Marburg hat ein neues Programm.
Es gilt für Herbst und Winter 2025/2026.
Das Thema heißt: Kompetenz für morgen.
Kompetenz bedeutet: wichtige Fähigkeiten für die Zukunft.
Die Welt wird digitaler und verändert sich schnell.
Darum lernen Sie hier neue wichtige Fähigkeiten.
Zum Beispiel:
Die vhs fragt: Welche Fähigkeiten brauchen Sie morgen?
Die Stadträtin Kirsten Dinnebier sagt:
Unsere Welt verändert sich schnell.
Kommunikation, Arbeit und Zusammenleben sind anders als früher.
Die vhs will Sie gut vorbereiten.
Sie können ab dem 18. August Kurse wählen.
Die Kurse starten am 8. September.
Future Skills sind Fähigkeiten für die Zukunft.
Sie sind wichtig, weil sich die Welt ändert.
Zum Beispiel:
Die vhs hat viele verschiedene Kurse.
Nicht nur für den Beruf.
Auch für persönliche Stärken.
Hier einige Beispiele:
Sie lernen, wie Sie neue Ideen nutzen.
Das hilft Ihnen, besser mit der Zukunft zurechtzukommen.
Am Freitag, dem 22. August, gibt es eine Feier.
Sie beginnt um 16 Uhr.
Ort: Deutschhausstraße 38, zweite Etage.
Dort können Sie sich beraten lassen.
Sie können sich auch anmelden.
Um 17 Uhr eröffnet Stadträtin Dinnebier die Veranstaltung.
Dann gibt es eine Ausstellung zur Grundbildung.
Sie können die Ausstellung bis 20:30 Uhr besuchen.
Danach gibt es viele Kurzvorträge und Workshops.
Zum Beispiel:
*Planetary Health Diet bedeutet:
So essen, dass es gut für Mensch und Erde ist.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmelden müssen Sie sich nicht.
Das vollständige Programm steht online.
Besuchen Sie die Webseite:
www.vhs-marburg.de
Bei Fragen rufen Sie an:
Telefon 06421 201-1346
Oder schreiben Sie eine E-Mail:
pressestelle@marburg-stadt.de
Die vhs Marburg bietet viele neue Kurse.
Sie helfen Ihnen, für die Zukunft fit zu sein.
Am 22. August können Sie alles kennenlernen.
Kommen Sie vorbei und entdecken Sie Ihre Stärken!
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Marburg
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mo, 11. Aug um 06:43 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.