Übersetzung in Einfache Sprache

Wichtige Infos für Marburg

Ab Montag, den 19. Mai, gibt es Änderungen in Marburg.

Die Straße „Geschwister-Scholl-Straße“ im Stadtteil Waldtal wird gesperrt.

Der Grund sind Asphaltarbeiten.
Die Straße ist ab der Einmündung zur Pasternakstraße voll gesperrt.

Die Arbeiten dauern ungefähr bis zum 22. Mai.
Das heißt:

  • Kein Auto kann durchfahren.
  • Die Straße ist komplett dicht.

Während der Bauarbeiten ist die Erneuerung der Straße.
Die Arbeiten sollen schnell, ohne große Probleme, gehen.

Umleitung für Autos

Für Autos gibt es eine Umleitung:
Sie führt über diese Straßen:

  • Schützenstraße
  • Alte Kasseler Straße
  • Ginseldorfer Weg
  • Försterweg
  • Fuchsbach

Diese Umleitung ist nur während der Bauzeit.
Sie hilft, den Verkehr umzuleiten.

Fußgänger sind nicht betroffen

Sie können weiter die Wege nutzen.
Die Sperrung gilt nur für Autos.

Infos im Internet

Sie können sich online informieren.
Auf der Webseite:
Baustelleninformationen Marburg

Dort finden Sie aktuelle Infos und eine Karte.

Für die Planung

Die digitale Stadtkarte zeigt den aktuellen Stand der Arbeiten.
Sie können sie vor einer Fahrt nutzen.
So wissen Sie früh, was los ist.

Bitte um Verständnis

Die Stadt bittet um Geduld.
Nutzen Sie die Umleitung oder fahren Sie eine andere Route.
So kommen Sie gut durch die Zeit der Bauarbeiten.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Marburg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: So, 18. Mai um 17:56 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Marburg
Profilbild von Redaktion Marburg
Redaktion Marburg

Umfrage

Wie bereitest du dich auf Verkehrsbehinderungen durch Baustellen in deiner Stadt vor?
Ich plane meinen Weg im Voraus und nutze alte Umleitungen.
Ich nehme es gelassen und starte die Fahrt frühzeitig.
Ich nutze lieber öffentliche Verkehrsmittel oder das Rad.
Ich vermeide das Gebiet komplett und warte ab.
Ich ignoriere die Umleitungen und finde eigene Wege.