Verbunden-Stark-Gesund: Neue Eltern-AGs in Marburg

Gesundheit, Gemeinschaft und Ernährung im Fokus

In Marburg gibt es Grund zur Freude für alleinerziehende Eltern: Das Projekt "Verbunden-Stark-Gesund" tritt in eine neue Phase ein. Mit zwei Eltern-Arbeitsgruppen (AGs) wird das Angebot nun ausgeweitet. Die Gruppen treffen sich einmal in der Innenstadt und einmal in Wehrda, wobei der Startschuss für die Innenstadtgruppe am 24. April und für die Wehrda-Gruppe am 29. April fällt. Erstmals werden somit zwei Gruppen gleichzeitig an den Start gehen, um den Bedürfnissen alleinerziehender Mütter und Väter gerecht zu werden.

Ein Angebot für Eltern und Kinder

Das Programm richtet sich an bis zu zwölf Mütter und Väter mit ihren Kindern im Alter von zwei bis sechs Jahren. In festen Gruppen wird den Teilnehmenden die Möglichkeit zum Austausch und zur gegenseitigen Unterstützung geboten. Die Anleitung übernehmen pädagogische Fachkräfte, die speziell für dieses Projekt geschult wurden. Ziel ist es, alleinerziehenden Eltern einen Raum zu bieten, in dem sie Erfahrungen teilen, Entspannungstechniken erlernen und ihr Wissen rund um das Thema Gesundheit vertiefen können. Währenddessen bereiten die Kinder gemeinsam mit Erzieher*innen und einem Ernährungsberater ein gesundes Abendessen vor, was den familiären Alltag entlasten und bereichern soll.

Gesunde Ernährung im Fokus

Ein besonderer Schwerpunkt des Projekts liegt auf der gesunden Ernährung. Unter der Leitung von Ernährungsexpert*innen wird den Teilnehmenden gezeigt, wie ein gesunder Lebensstil im Alltag umsetzbar ist. Durch praktische Kochsessions sollen nicht nur die Kinder, sondern auch die Eltern lernen, wie wichtig und gleichzeitig einfach eine ausgewogene Ernährung sein kann.

Wichtige Daten und Vorstellungsveranstaltung

Die erste Gruppe trifft sich in der Evangelischen Familien-Bildungsstätte in der Innenstadt, die zweite Gruppe in der Trinitatiskirche Marburg-Wehrda. Darüber hinaus wird am 22. April in der Trinitatiskirche in Wehrda ein Kennlerntag angeboten, der ohne vorherige Anmeldung besucht werden kann und eine gute Gelegenheit bietet, das Projekt und andere Teilnehmende unverbindlich kennenzulernen.

Anmeldung und weitere Informationen

Interessierte, die an dem Projekt teilnehmen möchten, können sich über E-Mail für weitere Informationen und zur Anmeldung wenden.

Das Projekt "Verbunden-Stark-Gesund" ist ein wichtiger Schritt in Richtung eines unterstützenden Gemeinwesens und bietet eine wertvolle Ressource für alleinerziehende Eltern in Marburg, um sowohl das eigene Wohlbefinden als auch das ihrer Kinder nachhaltig zu fördern.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.