Übersetzung in Einfache Sprache

Was ist die Gründer*innen-Tour 2025?

Sie ist eine Veranstaltung in Marburg.
Sie findet am Mittwoch, den 23. April 2025, statt.
Die Tour beginnt um 17:30 Uhr auf dem Marktplatz.
Sie ist für Menschen, die ein eigenes Unternehmen wollen.

Warum ist die Tour wichtig?

Sie ist ein Treff für Gründerinnen und Gründer.
Hier können Sie:

  • Erfahrungen austauschen.
  • Neue Kontakte knüpfen.
  • Neue Ideen für Ihr Unternehmen bekommen.

Für wen ist die Tour?

Sie ist für:

  • Menschen mit einer Geschäftsidee.
  • Menschen, die noch eine Idee suchen.
  • Alle, die sich für Startups interessieren.

Das Highlight: Vortrag von Dr. Jannis Gottwald

Dr. Jannis Gottwald ist Gründer von trackIT.
Er hat den Hessischen Gründerpreis 2024 gewonnen.
Er berichtet über seine Erfahrungen.
Er spricht über:

  • Die Schwierigkeiten bei der Gründung.
  • Die Erfolge auf seinem Weg.
    Seine Geschichte kann Ihnen bei Ihrer Gründung helfen.

Impuls: Das bedeutet: Ein Denkanstoß oder eine Motivation.
In diesem Fall: Ein Anregung, eigene Ideen weiterzudenken.

Netzwerken und Austausch

Die Tour ist ein Treffen für die regionale Gründungsszene.
Sie können:

  • Sich mit anderen Teilnehmern sprechen.
  • Experten treffen, die bei Gründungen helfen.
  • Kontakte knüpfen, um gemeinsam erfolgreich zu sein.

Wer organisiert die Tour?

Veranstaltet wird sie von:

  • Der Stadt Marburg.
  • Der Industrie- und Handelskammer Kassel.
  • Der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Marburg-Biedenkopf.

Anmeldung und Kosten

Die Teilnahme ist kostenlos.
Sie müssen sich vorher anmelden.
Sie können sich online anmelden:

Hier anmelden

Fazit

Die Tour ist eine gute Möglichkeit, um:

  • Neues zu lernen.
  • Kontakte zu knüpfen.
  • Den Weg zur eigenen Firma zu starten.

Wenn Sie in Marburg gründen möchten, ist das die richtige Veranstaltung für Sie!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Marburg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 23:55 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Marburg
Profilbild von Redaktion Marburg
Redaktion Marburg

Umfrage

Wie sollte die Stadt Marburg die lokale Gründerszene am effektivsten fördern?
Mehr kostenlose Workshops und direkte Beratung für Gründer:innen.
Mehr öffentliche Events, um den Austausch und die Inspiration zu steigern.
Förderprogramme speziell für soziale und nachhaltige Unternehmen.
Bessere Vernetzung zwischen Studierenden, Forschenden und Entrepreneuren.
Mehr finanzielle Unterstützung für innovative Geschäftsideen.