Übersetzung in Einfache Sprache

Sprechstunde für ältere Menschen in Marburg

Die Stadt Marburg denkt an ältere Menschen.
Am Montag, 18. August, gibt es eine neue Sprechstunde.
Der Seniorenbeirat lädt Sie ein.

Die Sprechstunde ist von 14:30 bis 16 Uhr.
Sie findet im Beratungszentrum mit einem Pflegestützpunkt statt.


Was ist eine Sprechstunde?

Eine Sprechstunde ist eine Zeit zum Reden.
Sie können Fragen stellen oder Hilfe bekommen.
Der Seniorenbeirat hört Ihnen zu und unterstützt Sie.


Für wen ist die Sprechstunde?

Diese Sprechstunde ist für alle älteren Menschen aus Marburg.
Besonders sind auch Menschen aus den Außenstadtteilen willkommen.
Sie können Ihre Wünsche und Probleme besprechen.


Themen der Sprechstunde

Sie können über viele Themen sprechen, zum Beispiel:

  • Digitalisierung (Computer und Internet)
  • Mobilität (wie Sie sich bewegen können)
  • Ihre Wohnsituation

Alles wird vertraulich behandelt.


Wichtige Infos zur Sprechstunde

  • Termin: Montag, 18. August
  • Zeit: 14:30 bis 16 Uhr
  • Ort: Beratungszentrum mit Pflegestützpunkt, Marburg
  • Für: ältere Menschen aus Marburg und Umgebung

Was ist ein Pflegestützpunkt?

Ein Pflegestützpunkt ist eine Stelle.
Dort bekommen Menschen und Angehörige Information.
Zum Beispiel über Pflege und Unterstützung.


Neue Möglichkeit: Digitale Beratung

Sie können jetzt auch per Video teilnehmen.
Das ist gut, wenn Sie nicht kommen können.
Sie brauchen eine Anmeldung dafür.

So melden Sie sich an:


Was erwartet Sie bei der Sprechstunde?

Die Mitarbeiter helfen Ihnen zum Beispiel:

  • Bei Fragen zu Handys und Computern
  • Mit Tipps und Informationen
  • Sie vermitteln auch Fachleute

Was macht der Seniorenbeirat?

Der Seniorenbeirat kümmert sich um ältere Menschen in Marburg.
Er sorgt für bessere Lebensqualität.
Zum Beispiel gibt es mehr Sitzbänke zum Ausruhen.


Geschichte des Seniorenbeirats

Der Beirat gibt es seit Juli 1997.
Er besteht aus Mitgliedern aus Vereinen und Politik.
Jeden dritten Montag im Monat gibt es eine Sprechstunde.


Weitere Kontaktinformationen

Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie an oder schreiben Sie:

Geschäftsstelle Seniorenbeirat
Telefon: 06421 201-1521
E-Mail: altenhilfe@marburg-stadt.de

Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 06421 201-1346


Die Sprechstunde ist wichtig für ältere Menschen.
Sie hilft bei Problemen und fördert den Austausch.
Nun gibt es das Angebot auch digital.

Kommen Sie gern vorbei oder melden Sie sich für die Video-Sprechstunde an!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Marburg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 25. Aug um 12:24 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Marburg
Profilbild von Redaktion Marburg
Redaktion Marburg

Umfrage

Wie wichtig finden Sie Angebote wie die Sprechstunde des Seniorenbeirats für ältere Menschen in Städten?
Unverzichtbar – gerade für die ältere Generation, um Anschluss zu behalten und Unterstützung zu bekommen
Gut gemeint, aber oft zu bürokratisch und wenig praxisnah
Digitale Zugänge sind der Schlüssel, das macht die Beratung endlich modern und flexibel
Nicht unbedingt nötig, die Senioren sollten mehr Eigeninitiative zeigen
Solche Angebote sind eine nette Zusatzleistung, aber keine Lebensveränderung