Übersetzung in Einfache Sprache

Spendenaktion für Kinder in Rumänien

Das Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) in Marburg startet wieder eine Spendenaktion.

Es werden Schulranzen und Rucksäcke gesammelt.

Die Sachen sind für Kinder in der Partnerstadt Sibiu in Rumänien.

Diese Kinder können sich oft keine Schultasche kaufen.

Schon 15 Mal hat das KiJuPa diese Aktion gemacht.

Warum Spenden?

Mit der Spendenaktion helfen Sie zwei Mal:

  • Sie unterstützen Kinder in Sibiu.
  • Sie schützen die Umwelt.

Denn gebrauchte Taschen werden weiter benutzt.
Das nennt man Nachhaltigkeit.

Nachhaltigkeit heißt: Wir benutzen Dinge so,
dass sie lange halten und nicht schnell kaputtgehen.
So sparen wir Material und Müll.

Wie kommen die Taschen nach Rumänien?

Der Verein "Hilfe für Sibiu/Hermannstadt e.V." hilft dabei.

Die gesammelten Taschen fahren im Herbst nach Rumänien.

Seit 2010 wurden schon über 2.700 Taschen gespendet.

Wann und wo können Sie spenden?

Sie können die Taschen am 2. Oktober abgeben.

Ort: Haus der Jugend, KiJuPa-Büro, Raum 410 oder beim Hausdienst.

Öffnungszeiten:

  • Montag bis Mittwoch: 9 bis 16 Uhr
  • Donnerstag: 9 bis 18 Uhr
  • Freitag: 9 bis 12 Uhr

Warum ist Ihre Spende wichtig?

Ihre gespendeten Taschen helfen Kindern im Alltag.

Sie zeigen soziale Verantwortung.

Sie tragen zum Umweltschutz bei.

So machen Sie die Welt ein Stück besser.

Noch mehr helfen

Die Spendenaktion gibt Ihnen die Chance, gebrauchte Schulsachen sinnvoll zu nutzen.

So hat Ihre kleine Tat eine große Wirkung für Sibiu.

Bitte schenken Sie Kindern in Rumänien eine Schultasche!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Marburg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 12:36 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Marburg
Profilbild von Redaktion Marburg
Redaktion Marburg

Umfrage

Was hältst du von der Idee, gebrauchte Schulranzen für bedürftige Kinder in einer Partnerstadt zu spenden?
Super Idee! So helfen wir direkt und fördern Nachhaltigkeit.
Gut gemeint, aber ich bezweifle den praktischen Nutzen vor Ort.
Ich finde solche Aktionen überbewertet – lieber Geld spenden.
Solche Initiativen stärken den kulturellen Austausch und sollten mehr unterstützt werden.
Besser neu kaufen als gebrauchte Sachen verschenken.