Übersetzung in Einfache Sprache

Marburg lädt zur Müll-Challenge ein

Die Stadt Marburg veranstaltet eine Sommertour.
Sie zeigt Bürgernähe und Umweltschutz.

Am 24. Juli 2025 sind Sie eingeladen.
Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies lädt alle Bewohner*innen vom Richtsberg ein.
Es gibt eine Müll-Challenge und die Chance zum Gespräch.

Müll-Challenge startet um 15 Uhr

Der Treffpunkt ist an der Astrid-Lindgren-Schule.
Adresse: Sudetenstraße 35.

Alle sammeln gemeinsam Müll im Stadtteil.
Dabei sind der Oberbürgermeister, der Ortsbeirat und viele Bewohner*innen.
Der Weg geht so:

  • Oberer Richtsberg Kunstpfad
  • Ärztehaus Berg
  • DeinRaum

Am Christa-Czempiel-Platz gibt es eine Plakat-Aktion.
Sie macht auf Sauberkeit des Brunnens aufmerksam.
Das Ziel ist:

  • Öffentliche Plätze sauber halten
  • Umwelt respektieren

Offene Sprechstunde ab 16:30 Uhr

Nach der Müll-Challenge folgt die Sprechstunde.
Ort: Bürger*innenbüro, Am Richtsberg 66.

Hier können Sie Ihre Wünsche und Sorgen sagen.
Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies und der Ortsbeirat sind da.
Die Sprechstunde endet um 18 Uhr.

Wichtige Infos zur Müll-Aktion

  • Treffpunkt: Astrid-Lindgren-Schule (Sudetenstraße 35)
  • Start: 15:00 Uhr
  • Rundgang: Kunstpfad – Ärztehaus – DeinRaum

Infos zur Sprechstunde

  • Beginn: 16:30 Uhr
  • Ort: Bürger*innenbüro, Am Richtsberg 66
  • Ende: 18:00 Uhr

Sommertour endet mit Austausch

Der Besuch am Richtsberg ist das Ende der Sommertour.
Der Oberbürgermeister möchte direkt mit Ihnen sprechen.
So versteht er Ihre Wünsche und Probleme vor Ort besser.

Andere Sprechstunden für Sie

Wenn Sie am 24. Juli nicht kommen können, gibt es Alternativen.
Sie können Termine im Rathaus benutzen.
Oder die Servicestelle für Soziales besuchen.
Termine sind auf der Internetseite der Stadt Marburg zu finden.

Website: Marburg Bürger*innen-Sprechstunde

Stärkung der Gemeinschaft in Marburg

Die Aktion „Marburg spricht“ fördert das Miteinander.
Die Müll-Challenge hilft, die Umwelt zu schützen.
Die Stadt zeigt ihre Offenheit für die Bewohner*innen.
So wächst das Zusammenleben im Stadtteil.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Marburg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 25. Aug um 15:07 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Marburg
Profilbild von Redaktion Marburg
Redaktion Marburg

Umfrage

Sind Aktionen wie die Müll-Challenge mit Oberbürgermeister Dr. Spies der Schlüssel für eine sauberere und engagiertere Stadt Marburg?
Absolut – Bürgernähe und Umweltschutz müssen Hand in Hand gehen!
Nettes Gimmick, aber solche Aktionen lösen keine echten Probleme.
Solche Events mobilisieren zwar kurzzeitig, langfristig braucht es mehr Politik und Infrastruktur.
Ich finde es gut, wenn die Stadtspitze mit gutem Beispiel vorangeht, aber die Bürger*innen müssen auch mitziehen.