Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
Mit den Sommerferien startet die Sommertour in Marburg.
Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies lädt zu Spaziergängen ein.
Sie können mit ihm und Ortsbeiräten sprechen.
Das Ziel der Tour ist:
Sie können den Oberbürgermeister an vielen Tagen treffen.
Hier sind die Termine:
Montag, 7. Juli, 16 Uhr – Wehrhausen
Treffpunkt: Ecke Wehrshäuser Straße / Sonnhalde.
Sprechstunde ab 17:30 Uhr im Bürgerhaus Wehrhausen.
Donnerstag, 10. Juli, 16 Uhr – Weidenhausen
Treffpunkt: Beratungszentrum mit Pflegestützpunkt (BiP).
Sprechstunde danach am gleichen Ort.
Dienstag, 15. Juli, 16 Uhr – Moischt
Treffpunkt und Sprechstunde ab 17:30 Uhr
im Bürgerhaus Moischt.
Mittwoch im Juli, 16 Uhr – Bortshausen
Datum noch offen.
Sprechstunde ab 17:45 Uhr im Bürgerhaus Ronhausen.
Montag, 21. Juli, 15 Uhr – Ockershausen
Treffpunkt: Parkplatz Evangelische Matthäuskirchengemeinde.
Danach Stadtteilzentrum Stadtwald mit Sprechstunde.
Dienstag, 22. Juli, 16 bis 19 Uhr – Südviertel
Treffen auf den Lahnwiesen an der Stresemannstraße.
Mit Dr. Thomas Nauss von der Universität.
Es gibt Getränke und Spiele.
Donnerstag, 24. Juli, 15 Uhr – Astrid-Lindgren-Schule
Adresse: Sudetenstraße 35.
Die „Müll-Challenge“ für einen sauberen Stadtteil.
Sprechstunde danach im Ortsbeiratsbüro Am Richtsberg 66.
Die Sommertour bringt Bürger und Stadt zusammen.
Sie können offen sprechen und Ideen sagen.
So versteht die Stadt besser, was wichtig ist.
Die offenen Sprechstunden sind besonders wichtig.
Sie können Fragen stellen und Probleme erklären.
Die Stadt will Ihre Vorschläge hören.
Am 22. Juli gibt es ein besonderes Treffen.
Es heißt: „Marburg spricht Stadtteile“.
Das Angebot richtet sich auch an Studierende.
Es gibt Spiele und Getränke.
So ist das Gespräch locker und freundlich.
Am 24. Juli gibt es eine Müll-Aktion.
Oberbürgermeister, Ortsbeirat und Bürger machen mit.
Ziel ist ein sauberes und schönes Viertel.
Sie finden weitere Infos auf der Webseite der Stadt:
Die Sommertour ist eine gute Chance.
So können Sie die Stadtteile mitgestalten.
Gemeinsam finden Sie Lösungen für wichtige Fragen.
```
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Marburg
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mi, 2. Jul um 08:53 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.