Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Der Spielplatz "Paris" liegt am Stadtwald in Marburg.
Er hat jetzt eine neue Pergola.
Eine Pergola ist ein Holzbau.
Sie ist offen und wächst oft mit Pflanzen zu.
So gibt die Pergola Schatten und sieht schön aus.
Die Pergola schützt vor der Sonne.
So ist das Spielen auch an heißen Tagen gut.
Die Stadt Marburg möchte Familien unterstützen.
Besonders bei wärmeren Sommern ist das wichtig.
Die Pergola steht am Rand der Fallschutzfläche.
Das ist die Fläche, wo Kinder sicher spielen.
Verschiedene Kletterpflanzen wachsen daran.
Diese blühen schön und bringen Farbe.
Blumen geben Bienen Nahrung.
Bienen helfen den Pflanzen beim Wachsen.
Der Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies sagt:
Die Pergola sorgt dafür, dass die Spielgeräte kühler bleiben.
Kinder und Eltern können bei Sonne länger draußen spielen.
Bei der Eröffnung haben viele Kinder und Eltern die Pergola genutzt.
Familien ohne Garten oder Balkon freuen sich über solche Plätze.
Der Stadtrat Dr. Michael Kopatz erklärt:
Diese Orte sind wichtig, damit alle im Sommer draußen bleiben können.
Vorher hat die Stadt schon zwei Bäume gepflanzt.
Ein Schattendach gibt es an der Röhrenrutsche.
Jetzt Kam die Pergola dazu.
Die Menschen aus dem Viertel haben mitgeholfen, die Idee zu machen.
Bald sollen auch Bänke unter der Pergola stehen.
Eine Pergola ist ein Holz- oder Metallbau.
Meist wachsen Pflanzen daran hoch.
Sie spendet Schatten in Gärten oder auf Plätzen.
Nach dem Bau gab es ein kleines Fest.
Kinder, Eltern und wichtige Personen aus der Stadt waren dabei.
Die Pergola kostete 14.400 Euro.
Die Pflanzen dazu noch etwa 500 Euro.
Das Geld kommt vom Förderprogramm "Sozialer Zusammenhalt".
Es bezahlt Bund, Land und Stadt zu gleichen Teilen.
Marburg hat viele Spielplätze:
Mehr Infos gibt es hier:
Übersicht Spielplätze und Grünflächen
Der Spielplatz "Paris" zeigt, wie Marburg familienfreundlich bleibt.
Mehr Schatten und Natur machen das Spielen angenehm.
Bald kommen noch Bänke unter die Pergola.
So macht Marburg das Leben für Familien besser.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Marburg
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Di, 2. Sep um 09:20 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.