Monatliche Sprechstunde des Seniorenbeirats in Marburg
Einladung zur Sprechstunde am 18. MärzMonatliche Sprechstunde des Seniorenbeirats in Marburg
Marburg, 8. März 2024 - Die Stadt Marburg lädt alle Seniorinnen und Senioren zur nächsten Sprechstunde des Seniorenbeirats ein. Die Veranstaltung findet am 18. März im Beratungszentrum mit integriertem Pflegestützpunkt (BiP) statt. Zwischen 14.30 Uhr und 16 Uhr stehen engagierte Mitglieder des Beirats bereit, um über ihre Arbeit zu informieren und Fragen zu beantworten.
Eine Chance zum Austausch
Die Sprechstunden bieten eine wichtige Ergänzung zur bestehenden Beratungslandschaft im BiP und stehen allen älteren Bürgerinnen und Bürgern aus Marburg und den Außenstadtteilen offen. Es ist eine Gelegenheit, in einem vertrauensvollen Rahmen Anliegen zu besprechen, sich auszutauschen und Rat einzuholen, egal ob es um digitale Anwendungen oder um Fragen der Lebens- und Wohnsituation geht.
Digitale Teilnahme möglich
Neu ist die Möglichkeit der digitalen Teilnahme. Wer nicht persönlich erscheinen kann oder möchte, hat die Option, via Videokonferenz mit den Mitgliedern des Seniorenbeirats in Kontakt zu treten. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.
Engagement für die Interessen älterer Menschen
Der Seniorenbeirat setzt sich seit seiner Gründung im Juli 1997 aktiv für die Belange älterer Menschen in Marburg ein. Zu den Erfolgen zählt unter anderem die Aufstellung von Bänken in verschiedenen Stadtteilen, die die Mobilität einschränkter Menschen verbessern.
Ein „offenes Ohr“ für die Bürgerinnen und Bürger
Der Beirat vertritt nicht nur die Interessen der älteren Generation in Marburg, sondern bietet auch eine Plattform für den direkten Austausch über Sorgen, Probleme und Wünsche. Die Mitglieder sind gewählte Delegierte aus den Reihen der Seniorinnen- und Seniorenvereinigungen sowie nichtorganisierte Personen und Politikvertreterinnen aus dem Stadtparlament.
Für weitere Informationen steht die Website der Universitätsstadt Marburg zur Verfügung.