MEMOlife 2025 in Marburg: Entdecken Sie die Zukunft des Bauens und Wohnens

Erleben Sie innovative Ideen, nachhaltige Lösungen und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm auf der Messe für Bauen, Wohnen und Lifestyle vom 31. Januar bis 2. Februar.

Die Universitätsstadt Marburg lädt ein: Vom 31. Januar bis 2. Februar 2025 öffnet die MEMOlife ihre Pforten auf dem Messeplatz Afföller. Diese bereits zum 19. Mal stattfindende Messe bietet ein breites Spektrum an Informationen und Präsentationen rund um die Themen Bauen, Wohnen und Lifestyle.

Vielfältiges Angebot auf der MEMOlife

Die Messe umfasst über 170 Stände von Firmen, Verbänden und Institutionen, die ihre Produkte und Dienstleistungen vorstellen. Ein besonderes Highlight ist der Stand der Stadt Marburg, wo elf städtische Fachdienste auf einer Fläche von 210 Quadratmetern präsent sind. Die Themen reichen von Photovoltaik und Dachbegrünung über gemeinschaftliches Wohnen bis hin zu Denkmalschutz und Wärmeplanung.

Fokus auf Nachhaltigkeit und Energie

Nachhaltigkeit und Energie sind zentrale Themen der MEMOlife, die sowohl beim Bauen als auch im Alltag an Bedeutung gewinnen. Ein abwechslungsreiches Vortragsprogramm informiert unter anderem über die Smart City Marburg und den Einbau von Wärmepumpen. Die vielfältigen Förderprogramme der Stadt bieten zusätzliche Anreize.

Vielseitiges Rahmenprogramm

Besucher erwartet ein umfangreiches Rahmenprogramm. Am Samstag wird ein professionell begleitetes Feuerlöschtraining angeboten. Für die kleinen Gäste gibt es an beiden Wochenendtagen Kinderschminken, und mit dem Ruthmann-Steiger der Stadtwerke lässt sich das Messegelände aus der Vogelperspektive erkunden.

Eröffnung und Diskussionsrunde

Die Messe wird am 31. Januar um 11 Uhr feierlich eröffnet. Im Rahmen einer moderierten Diskussionsrunde treffen sich unter anderem Dr. Thomas Spies, Nadine Bernshausen und weitere prominente Persönlichkeiten, um die Weichen für die Zukunft Marburgs zu diskutieren. Im Anschluss erfolgt das symbolische Durchschneiden des Eröffnungsbands.

Messegastronomie und Öffnungszeiten

Ein vielseitiges kulinarisches Angebot begleitet die Informationsmesse, darunter ein Food Court mit diversen Speise- und Getränkeangeboten. Täglich von 10 bis 18 Uhr können die Besucher die Messe besuchen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.