Übersetzung in Einfache Sprache

Champions League der Stadtteile in Marburg

Die Stadt Marburg lädt wieder zum Fußballturnier ein.
Das Turnier heißt „Champions League der Stadtteile“.

Hier können Kinder und Jugendliche spielen.
Sie kommen aus allen Stadtteilen Marburgs.

Das Fußballturnier macht viel Spaß.
Es fördert Teamgeist und Bewegung.

Wann und wo?

Das Turnier findet statt:

  • Am Sonntag, 16. November
  • Von 10 bis 15 Uhr
  • In der Sporthalle der Gesamtschule Richtsberg
    (Karlsbader Weg 3, 35039 Marburg)

Wer kann mitmachen?

Alle Kinder und Jugendliche von 8 bis 16 Jahren.
Es gibt zwei Altersgruppen:

  • 8 bis 12 Jahre
  • 13 bis 16 Jahre

Wie spielen die Teams?

  • Jedes Team hat 5 Spieler*innen.
  • Vier spielen auf dem Feld.
  • Eine*r ist Torwart oder Torhüterin.
  • Teams können frei zusammengestellt werden:
    • Freunde
    • Geschwister
    • Nachbar*innen
    • Vereinsmitglieder

Regeln und Ablauf

  • Jedes Spiel dauert 10 Minuten.
  • Teilnahme ist kostenlos.
  • Jedes Team braucht eine Ansprechperson über 16 Jahre.
  • Es gibt auch ein sportliches Rahmenprogramm.
  • Viele Preise warten auf die Gewinner.

Wie melden Sie Ihr Team an?

Schicken Sie eine E-Mail an:
kombine@marburg-stadt.de

Bitte schreiben Sie:

  • Teamname
  • Altersklasse
  • Marburger Stadtteil
  • Kontaktperson (mindestens 16 Jahre alt)

Wer organisiert das Turnier?

Die Stadt Marburg organisiert das Turnier.
Das Projekt wird unterstützt vom Landesprogramm „Sport integriert Hessen“.

Landesprogramm heißt:
Eine Förderung von der Landesregierung Hessen.
Sie unterstützt Sport und Integration.

Wichtiges zur Teilnahme

  • Sie nehmen auf eigene Verantwortung teil.
  • Das Organisationsteam sorgt für Sicherheit.
  • Das Turnier bringt viele spannende Spiele.
  • Melden Sie Ihr Team schnell an.
  • Die Nachfrage ist oft sehr groß.

Kontakt für Fragen

Fachdienst Sport, Bewegung und Gesunde Lebensführung
E-Mail: kombine@marburg-stadt.de

Pressestelle der Universitätsstadt Marburg
Telefon: 06421 201-1346
E-Mail: pressestelle@marburg-stadt.de

Mehr Infos

Weitere Nachrichten und wichtige Infos finden Sie auf
der offiziellen Webseite der Stadt Marburg.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Marburg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 28. Okt um 09:55 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Marburg
Profilbild von Redaktion Marburg
Redaktion Marburg

Umfrage

Ist ein wohnortbasiertes Fußballturnier wie die „Champions League der Stadtteile“ der beste Weg, um Kids und Teens zusammenzubringen?
Absolut, nichts schweißt mehr zusammen als gemeinsame Spiele im eigenen Viertel!
Eher nicht, ich glaube an Sportvereine statt an Stadtteil-Events für echten Teamgeist.
Es kommt drauf an – Hauptsache, der Spaß und die Gemeinschaft stehen im Vordergrund.
Solche Turniere sind überbewertet, andere Aktivitäten fördern Integration besser.
Warum nicht – aber die Organisation muss besser und professioneller sein.