Marburgs Initiative: Online-Fragebogen zur Unterstützung von Kindern psychisch erkrankter Eltern
Beteiligen Sie sich an einer wichtigen Umfrage und helfen Sie, maßgeschneiderte Angebote für betroffene Familien zu entwickeln.Online-Fragebogen zur Unterstützung von Kindern psychisch erkrankter Eltern
Marburg, 02. September 2024 – Die Universitätsstadt Marburg hat eine Initiative ins Leben gerufen, um Kinder psychisch erkrankter Eltern besser zu erreichen. Die Netzwerkkoordination Kinder psychisch erkrankter Eltern hat einen Online-Fragebogen entwickelt, der dazu beitragen soll, die Bedürfnisse betroffener Familien besser zu verstehen und passende Angebote zu schaffen.
Wer kann teilnehmen?
Der Fragebogen richtet sich an betroffene Jugendliche, Eltern, Angehörige und Partner*innen sowie an alle Fachkräfte im Bildungs-, Sozial- und Gesundheitswesen der Stadt Marburg. Interessierte können den anonymisierten Fragebogen ausfüllen, der etwa 20 Minuten in Anspruch nimmt. Die Teilnahme ist bis zum 30. September 2024 möglich.
Einfach und mehrsprachig
Der Fragebogen ist online unter diesem Link zu finden. Zudem ist es möglich, den Fragebogen über mobile Endgeräte und eine Übersetzungsapp in verschiedenen Sprachen auszufüllen, was den Zugang für alle Teilnehmer erleichtert.
Gemeinsam für eine bessere Unterstützung
Mit dieser Aktion hofft die Stadt Marburg, wichtige Erkenntnisse zu gewinnen, die dazu beitragen, die Unterstützung für Kinder psychisch erkrankter Eltern zu verbessern. Das Projekt fördert den Austausch zwischen Betroffenen und Fachkräften und kann somit einen wertvollen Beitrag zur psychosozialen Stabilität junger Menschen leisten.