Übersetzung in Einfache Sprache

Was ist das Landprogramm?

Das Landprogramm ist eine wichtige Sache.
Es hat den Stadtteilen geholfen.
Sie haben viel erreicht in zehn Jahren.

Das Programm endet nun.
Das bedeutet: Es gibt kein neues Geld mehr.

Am Freitag, den 25. April, ist Abschlussfest.
Es ist im Bürgerhaus Hermershausen.
Das Fest beginnt um 16 Uhr.

Rückblick auf zehn Jahre

In den Stadtteilen gab es viele Projekte.
Sie haben viel verändert.

Es gab zum Beispiel:

  • Mehrgenerationenplätze.
  • Neue Treffpunkte für alle.
  • Bessere Wege zwischen den Stadtteilen.
  • Ehrenamtliche Helfer wurden unterstützt.

Viele Menschen haben mitgemacht.
Sie haben geholfen, die Stadtteile schöner zu machen.
Durch sie sind die Orte freundlicher geworden.
Und die Menschen kennen sich besser.

Das Abschlussfest

Alle sind eingeladen.
Auch Sie können kommen.

Es gibt eine Talkrunde.
Dabei sprechen starke Gäste über die letzten Jahre.
Sie sprechen über schöne Erlebnisse.
Und auch von Schwierigkeiten.

Ein wichtiger Moment ist der Film.
Der Film heißt: "10 Jahre Dorfentwicklung".
Er zeigt, wie die Stadtteile gewachsen sind.
Und die Menschen, die geholfen haben.

Musik wird auch gespielt.
Die Musikgruppe heißt "Die vielsaitigen Gitarreros".
Sie sorgt für gute Stimmung.

Warum ist die Dorfentwicklung wichtig?

Die Maßnahmen helfen den Menschen sehr.
Sie schaffen:

  • Treffpunkte.
  • Plätze für alle Generationen.
  • Bessere Wege und Verbindungen.
  • Mehr Ehrenamtliche.

So leben die Menschen glücklicher.
Und die Gemeinschaft wächst.

Das Programm ist vorbei,
aber die Arbeit geht weiter.
Es ist eine gute Basis für die Zukunft.

Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger

Jeder ist herzlich eingeladen.
Kommen Sie zum Fest!
Feiern Sie mit!

Es ist eine schöne Gelegenheit.
Um Erfolge zu sehen.
Und auf die Zukunft zu schauen.
Gemeinsam für die Stadtteile!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Marburg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 09:45 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Marburg
Profilbild von Redaktion Marburg
Redaktion Marburg

Umfrage

Sind nachhaltige Gemeinschaftsprojekte in Stadtteilen der Schlüssel für eine lebendige Zukunft?
Unbedingt, soziale Infrastruktur schafft dauerhaften Mehrwert.
Nur, wenn sie dauerhaft finanziell unterstützt werden.
Nein, individuelle Initiativen sind erfolgreicher.
Eher, aber nur mit staatlicher Förderung.
Überhaupt nicht, es braucht eine radikale Veränderung der Stadtplanung.