Übersetzung in Einfache Sprache

Wichtige Informationen zum Umzug der Stadtverwaltung

Die Stadt Marburg zieht um.
Mehrere Ämter ziehen in einen neuen Raum.
Sie arbeiten bald an einem neuen Ort.

Die Ämter sind:

  • Gefahrenabwehr (schützt vor Gefahren)
  • Gewerbe (Unternehmen und Geschäfte)
  • Straßenverkehrsbehörde (Verkehr auf Straßen)
  • Verkehrsüberwachung (überwacht den Verkehr)
  • Polizei und Brandschutz (Feuer und Sicherheit)

Wann sind die Ämter zu?

Vom 12. bis 14. Mai sind sie geschlossen.
Das heißt: Sie können die Ämter nicht besuchen.
In Notfällen sind sie trotzdem erreichbar.

Ab wann sind die Ämter wieder offen?

Am 15. Mai sind sie wieder da.
Der neue Ort ist in Cappel.
Die Adresse ist:
Schubertstraße 8b.

Was haben Sie während des Umzugs?

Sie können die Ämter

  • vom 12. bis 14. Mai nicht besuchen.
  • ab dem 15. Mai im neuen Gebäude erreichen.

Was tun bei Notfällen?

Auch während des Umzugs
können Sie im Notfall die Ämter anrufen.
Die Mitarbeitenden helfen Ihnen dann schnell.

Die Stadt bittet um Verständnis

Die Stadt bittet Sie um Geduld.
Der Umzug ist wichtig.
Ab dem 15. Mai sind die Ämter wieder da.
Sie freuen sich auf Sie im neuen Gebäude.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Marburg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 8. Mai um 06:48 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Marburg
Profilbild von Redaktion Marburg
Redaktion Marburg

Umfrage

Wie sollten Städte bei Umzügen wichtiger Ämter vorgehen, um die Bürger bestmöglich zu informieren?
Ämter sollten eine zentrale Hotline einrichten, die 24/7 erreichbar ist.
Schilder und Ankündigungen an jedem relevanten Ort wären hilfreich.
Mehr digitale Angebote und Updates per App sind der Weg in die Zukunft.
Die Bürger sollten aktiv auf Social Media über den Ablauf informiert werden.
Persönliche Treffen vor Ort könnten Missverständnisse vermeiden.