Übersetzung in Einfache Sprache

###Was macht die Stadt Marburg für die Natur?
Die Stadt will mehr Grün in der Stadt.
Grün bedeutet: Bäume, Blumen, Pflanzen.

Viele Menschen helfen mit.
Sie übernehmen Patenschaften.
Das heißt: Sie kümmern sich um Grünflächen.
Zum Beispiel:

  • Blumenbeete.
  • Pflanzinseln.
  • Flächen um Bäume.

Jeder kann mithelfen.
Auch Gruppen und Firmen dürfen mitarbeiten.

Viele machen das gern in ihrer Freizeit.
Sie pflanzen, gießen und pflegen die Pflanzen.

Im Sommer brauchen die Pflanzen viel Wasser.
Dann ist Hilfe beim Wässern sehr wichtig.

###So kann jeder mitmachen
Es ist ganz einfach.
Die Patenschaft ist flexibel.
Sie kann immer beendet werden.
Sie brauchen keinen Grund.

Sie können sich Ihre Wunschfläche aussuchen.
Sie sagen das dem Team der Stadt.

Hier sind die wichtigsten Punkte:

  • Patenschaften können gekündigt werden.
  • Gruppen, Firmen und Vereine dürfen helfen.
  • Die Stadt betreut die anderen Flächen.

###Unterstützung durch die Stadt
Die Stadt hilft den Patinnen und Paten.
Sie stellen kostenlos Erde zur Verfügung.
Auch ein Schild mit Ihrem Namen ist möglich.

So sehen alle:
Sie kümmern sich um den Bereich.
Der ist dann schön und lebendig.
Und zeigt, dass Menschen sich für die Natur einsetzen.

###Wie funktioniert die Anmeldung?
Sie können die Stadt anrufen.
Oder eine E-Mail schicken.
Dann sprechen Sie mit dem Team.
Gemeinsam suchen Sie eine passende Fläche.
Und Sie schließen die Patenschaft ab.

Kontakt:
Fachdienst Stadtgrün, Friedhöfe, Grünservice
Telefon: (06421) 201-6741
E-Mail: gruenflaechen@marburg-stadt.de

###Vorteile für alle
Mit Patenschaften gewinnt die Stadt:

  • Mehr Natur.
  • Mehr Gemeinschaft.
  • Mehr Artenvielfalt (verschiedene Tiere, Pflanzen).
  • Mehr schöne Plätze in der Stadt.

Besonders die Flächen um die Bäume werden schön.
Sie werden Blumenwiesen und Insektenparadiese.

Das Engagement der Helfer macht die Stadt noch schöner.

###Ein Blick nach vorn
Marburg möchte noch mehr grüne Flächen bekommen.
Immer mehr Menschen machen mit.
Gemeinsam schaffen wir eine schöne, grüne Stadt.
Jeder kann dabei helfen!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Marburg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 24. Apr um 04:16 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Marburg
Profilbild von Redaktion Marburg
Redaktion Marburg

Umfrage

Wie sollte Ihrer Meinung nach das Engagement in der Stadt für mehr Grün und Umweltschutz gestaltet werden?
Mehr private Patenschaften für Stadtflächen – jeder kann zum Gärtner werden!
Pflege und Ausbau von Gemeinschaftsgärten auf öffentlichem Grund
Mehr Unterstützung von der Stadt für bürgerschaftliches Engagement
Striktere Vorgaben für Grünpflege durch professionelle Dienstleister
Förderung von Umweltaktionen in Schulen und Unternehmen