
Marburg startet in die Karnevalssaison 2025/26
Feierliche Regentschaftsübergabe und zahlreiche Highlights bis AschermittwochAm 11. November um 19:11 Uhr startet im Bürgerhaus Cappel die Karnevalssaison in Marburg mit der feierlichen Übergabe der Regentschaft an das neue Prinzenpaar. Bis zum Aschermittwoch am 18. Februar 2026 erwartet die Stadt ein vielfältiges Programm mit Tanzgarden, närrischen Veranstaltungen und traditionellen Höhepunkten wie der Weiberfastnacht und dem Rosenmontag vor dem Erwin-Piscator-Haus. Die Vereine gestalten das bunte Treiben mit großem Engagement, unterstützt von der Stadt, die den Karneval als wichtige Bereicherung der Gemeinschaft sieht.
Wichtige Termine
- 11. November 2025: Karnevalsauftakt im Bürgerhaus Cappel
- 11. Januar 2026: Prinzenmatinee mit bis zu 15 Prinzenpaaren
- 12. Februar 2026: Ausverkaufte Weiberfastnacht
- 16. Februar 2026: Rosenmontagsparty am Erwin-Piscator-Haus
- 18. Februar 2026: Abschluss mit Heringsessen am Aschermittwoch
Gesellschaftliche Bedeutung
Der Karneval in Marburg fördert Gemeinschaftssinn und erreicht alle Altersgruppen durch ein breitgefächertes Programm. Die traditionellen Veranstaltungen und die Beteiligung von Jung bis Alt unterstreichen die tiefe Verwurzelung des Brauchtums in der Stadtgesellschaft.
Kontakt
Magistrat der Universitätsstadt Marburg
Fachdienst 13 - Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 06421 201-1346
E-Mail: pressestelle@marburg-stadt.de