Übersetzung in Einfache Sprache

Marburg startet den Aktionsmonat "Bewegt ins Alter"

Die Stadt Marburg will mehr Bewegung fördern.
Besonders für ältere Menschen ist das wichtig.

Bis zum 1. Oktober gibt es viele Angebote.
Über 200 Veranstaltungen können Sie besuchen.
Diese machen Spaß und fördern die Gesundheit.

Die Stadt Marburg macht das zusammen mit:

  • Vereinen
  • Der Freiwilligenagentur Marburg (FAM)

Erster großer Spaziergang mit 3.000 Schritten

Zum Start trafen sich viele Leute.
Auch der Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies war dabei.
Sie gingen eine Strecke von 3.000 Schritten.

Die Route ging vom Spielplatz "Weide".
Dann zum Freizeitbad Aquamar.
Und weiter zum Northamptonpark.

Unterwegs konnten die Teilnehmer viele Dinge ausprobieren:

  • Bewegungsgeräte testen
  • Slackline ausprobieren (ein Seil, auf dem man balanciert)
  • Boule spielen (ein Spiel mit Metallkugeln)

Der Spaziergang ging zu Ende auf dem Schulhof.
Dort findet jeden Freitag ein Zumba-Kurs statt.
Zumba ist ein Tanzkurs mit Musik.

Angebote für das Wohlbefinden

Der Oberbürgermeister sagte zum Start:
"Bewegung ist sehr wichtig für die Gesundheit.
Wenn Sie zusammen Sport machen, macht es mehr Spaß."

Die Stadträtin Kirsten Dinnebier erklärte:
Aus dem Tag der älteren Menschen am 1. Oktober
wurde ein ganzer Aktionsmonat mit vielen Angeboten.

Das Abschlussfest am 1. Oktober

Am letzten Tag gibt es ein großes Fest.
Das Fest startet am Mittwoch um 16 Uhr im KFZ.

Dort können Sie mitmachen bei:

  • Spielen und Aktionen
  • Vereinsangeboten
  • Informativen Vorträgen
  • Offenen Bewegungsangeboten

Ein besonderes Highlight ist das Tanzfest der Generationen.
Alle Altersgruppen können dort zusammen tanzen und Spaß haben.

Digitale Angebote

Es gibt auch Aktionen mit dem Handy:

  • Eine Schritte-Challenge mit der App "Teamfit"
  • Eine Aktionskarte zum Mitmachen

Die Sieger der Challenge bekommen eine Auszeichnung beim Fest.

Wo finden Sie mehr Informationen?

Alle Infos und das Programm gibt es online.
Sie finden es hier:
www.bewegt-ins-alter.de

Kontakt bei Fragen

Sie können diese Nummer anrufen:
06421 201-1346

Oder eine E-Mail schreiben an:
pressestelle@marburg-stadt.de

Zusammenfassung

Der Aktionsmonat "Bewegt ins Alter" will Sie motivieren.
Sie können aktiv werden und Ihre Gesundheit stärken.
Marburg zeigt: Bewegung verbindet und macht Freude!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Marburg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 08:47 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Marburg
Profilbild von Redaktion Marburg
Redaktion Marburg

Umfrage

Wie wichtig findest du Bewegungsangebote speziell für ältere Menschen, um Gesundheit und Gemeinschaft zu fördern?
Unverzichtbar – so bleibt man fit und sozial aktiv im Alter
Gut gemeint, aber oft zu wenig attraktiv oder abwechslungsreich
Eher überflüssig – Bewegung sollte für alle Altersgruppen gleich zugänglich sein
Interessant, wenn Spaß und Gemeinschaft im Vordergrund stehen
Digitale Challenges sind der Schlüssel, auch für Senioren aktiv zu bleiben