Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Die Stadt Marburg will mehr Bewegung fördern.
Besonders für ältere Menschen ist das wichtig.
Bis zum 1. Oktober gibt es viele Angebote.
Über 200 Veranstaltungen können Sie besuchen.
Diese machen Spaß und fördern die Gesundheit.
Die Stadt Marburg macht das zusammen mit:
Zum Start trafen sich viele Leute.
Auch der Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies war dabei.
Sie gingen eine Strecke von 3.000 Schritten.
Die Route ging vom Spielplatz "Weide".
Dann zum Freizeitbad Aquamar.
Und weiter zum Northamptonpark.
Unterwegs konnten die Teilnehmer viele Dinge ausprobieren:
Der Spaziergang ging zu Ende auf dem Schulhof.
Dort findet jeden Freitag ein Zumba-Kurs statt.
Zumba ist ein Tanzkurs mit Musik.
Der Oberbürgermeister sagte zum Start:
"Bewegung ist sehr wichtig für die Gesundheit.
Wenn Sie zusammen Sport machen, macht es mehr Spaß."
Die Stadträtin Kirsten Dinnebier erklärte:
Aus dem Tag der älteren Menschen am 1. Oktober
wurde ein ganzer Aktionsmonat mit vielen Angeboten.
Am letzten Tag gibt es ein großes Fest.
Das Fest startet am Mittwoch um 16 Uhr im KFZ.
Dort können Sie mitmachen bei:
Ein besonderes Highlight ist das Tanzfest der Generationen.
Alle Altersgruppen können dort zusammen tanzen und Spaß haben.
Es gibt auch Aktionen mit dem Handy:
Die Sieger der Challenge bekommen eine Auszeichnung beim Fest.
Alle Infos und das Programm gibt es online.
Sie finden es hier:
www.bewegt-ins-alter.de
Sie können diese Nummer anrufen:
06421 201-1346
Oder eine E-Mail schreiben an:
pressestelle@marburg-stadt.de
Der Aktionsmonat "Bewegt ins Alter" will Sie motivieren.
Sie können aktiv werden und Ihre Gesundheit stärken.
Marburg zeigt: Bewegung verbindet und macht Freude!
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Marburg
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 08:47 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.