Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
In Marburg gibt es einen besonderen Monat.
Er heißt „Bewegt ins Alter“.
Der Monat dauert vom 1. September bis 1. Oktober 2025.
Viele Vereine, die Stadt Marburg und die Freiwilligenagentur laden Sie ein.
Es gibt etwa 200 verschiedene Aktivitäten.
Alle sollen mehr Bewegung machen.
Dabei ist es egal, wie alt Sie sind.
Oder wie fit Sie sind.
Jeder kann mitmachen und Neues lernen.
Das Programm ist sehr bunt und vielfältig.
Sie können viele Dinge ausprobieren, zum Beispiel:
Sie können Bekanntes wiederfinden oder etwas Neues versuchen.
Am 1. September um 17 Uhr geht es los.
Ein Spaziergang mit 3.000 Schritten startet die Aktion.
Der Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies ist auch dabei.
Der Treffpunkt ist an der Bushaltestelle „Auf Weide“.
Am 1. Oktober um 16 Uhr gibt es ein Tanzfest.
Das Fest ist im KFZ, Biegenstraße 13.
Dort gibt es angeleitete Tänze, Info-Stände und eine Tanzparty.
Alle, die gerne tanzen und Musik mögen, sind willkommen.
Es gibt viele besondere Angebote:
Wer mitmacht, erlebt viel Neues.
Sie können auch Preise gewinnen.
Dafür gibt es eine Karte.
Diese Karte bekommen Sie bei allen Veranstaltungen.
Sie sammeln Aufkleber für jede Teilnahme.
Am Ende gibt es eine Verlosung mit allen Karten.
Das Team mit den meisten gelaufenen Kilometern gewinnt auch.
Dafür gibt es eine „Schritte-Challenge“.
Man kann sie über die App „Teamfit“ mitmachen.
App: Eine App ist ein Programm für Smartphones oder Tablets.
Sie hilft Ihnen, Dinge einfach zu benutzen.
Die Preisverleihung ist beim Tanzfest am 1. Oktober.
Das ganze Programm und alle Termine finden Sie im Internet.
Es gibt eine Webseite mit allen Details.
Sie finden die Webseite hier:
www.bewegt-ins-alter.de
Bei Fragen können Sie sich an den Magistrat der Stadt Marburg wenden.
Das ist der Fachdienst 13 – Presse und Öffentlichkeitsarbeit.
Die Veranstalter laden Sie herzlich ein.
Probieren Sie neue Bewegungen aus.
Erleben Sie Gemeinschaft mit anderen.
Lernen Sie viele Initiativen aus Marburg kennen.
„Bewegt ins Alter“ ist mehr als ein Monat.
Es ist ein Zeichen für ein aktives und selbstbestimmtes Leben im Alter.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Marburg
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 13:05 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.