Übersetzung in Einfache Sprache

Was macht die Stadt Marburg für die Wirtschaft?

Die Stadt Marburg möchte die Wirtschaft stärken.
Dafür gibt es eine neue Gesprächsreihe.
Der Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies spricht mit Unternehmen.
Er will wissen:

  • Wie läuft es mit den Aufträgen?
  • Haben die Firmen genug Fachkräfte?
  • Wie kann die Stadt helfen?

So kann die Stadt besser unterstützen.

Warum sind Gespräche wichtig?

Die Gespräche helfen, die Wirtschaft zu verbessern.
Die Stadt kann auf Probleme schnell reagieren.
Die Zusammenarbeit macht die Stadt stärker.

Der erste Besuch war in Gisselberg

OB Spies besuchte eine Elektrotechnik-Firma.
Er sprach mit dem Geschäftsführer Jörg Peil.
Sie reden über die Bedeutung des Handwerks.

Das Handwerk ist sehr wichtig für die Stadt.
OB Spies sagte: „Handwerk ist eine wichtige Säule.“
Es hilft bei der Energiewende.

Was ist der Mittelstand?

Der Mittelstand sind kleine und mittlere Firmen.
Sie sind oft familiengeführt.
Sie schaffen viele Arbeitsplätze.

Fachkräfte brauchen wir dringend

Ein großes Thema sind Fachkräfte.
Es geht um:

  • Nachfolger für die Firmen finden.
  • Arbeiter aus dem Ausland integrieren.
  • Mitarbeiter dauerhaft binden.

Die Stadt unterstützt junge Menschen.
Sie will mehr junge Menschen für Handwerk begeistern.

Ausbildung ist wichtig

Es gibt das Projekt „Talentscouts“.
Es soll junge Leute für Handwerk begeistern.
Jugendliche können Azubis werden.
Die Ausbildung findet im Betrieb und in der Schule statt.

Mehr Gespräche folgen

Es werden weitere Betriebe besucht.
Die Gespräche helfen, die Wirtschaft zu verbessern.
Der Austausch macht die Stadt noch attraktiver.

Warum sind die Gespräche gut?

Der direkte Kontakt ist sehr nützlich.
Er hilft, Probleme früh zu erkennen.
Die Stadt möchte gemeinsam Lösungen finden.

Was passiert als Nächstes?

Weitere Besuche sind geplant.
Die Anregungen aus den Gesprächen werden umgesetzt.
So soll Marburg wirtschaftlich stark bleiben.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Marburg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 09:48 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Marburg
Profilbild von Redaktion Marburg
Redaktion Marburg

Umfrage

Wie sollte Marburg die Zusammenarbeit mit lokalen Unternehmen fördern, um die Wirtschaft fit für die Zukunft zu machen?
Mehr persönliche Treffen und Betriebsbesuche für einen offenen Austausch
Spezielle Förderprogramme für Handwerk und KMU ausbauen
Jobs und Ausbildung aktiv in Schulen und bei Jugendlichen bewerben
Bürokratie abbauen, um Unternehmen weniger zu belasten
Innovationsförderung und technologische Unterstützung gezielt ausbauen