Übersetzung in Einfache Sprache

Neue Kita-Gruppen für Kinder in Marburg-Cappel

Die Stadt Marburg sorgt für mehr Kita-Plätze.
Das ist wichtig für Familien im Stadtteil Cappel.

Für etwa 40 Kinder gibt es bald neue Plätze.
Die Kinder hatten bisher keinen festen Kita-Platz.

Am Bolzplatz an der Moischter Straße baut die Stadt.
Dort entsteht ein sogenannter Interimsbau.
Ein Interimsbau ist ein Gebäude, das nur kurz steht.
Er ist eine Übergangslösung bis ein neues Haus fertig ist.

Die Bauarbeiten haben schon begonnen.


Probleme der Kita Goldberg

Kinder der alten Kita Goldberg mussten oft umziehen.
Seit 2019 war das so.

Zuerst war die Betreuung im alten Rathaus Cappel.
Später in der Kita Am Teich.

Dort war es aber zu eng.
Darum braucht Marburg jetzt eine schnelle Lösung.

Der neue Modulbau hilft hier gut.


Fakten zum neuen Modulbau

Das neue Gebäude hat Platz für zwei Kita-Gruppen.
Das sind rund 40 Kinder.

Der Bau steht zwischen Reinhardswaldstraße und Burgwaldstraße.

Später plant die Stadt ein großes Haus.
Dort werden sechs Kita-Gruppen betreut.
Das ist die langfristige Lösung.


Bauarbeiten und Sicherheit

Es gibt verschiedene Bauarbeiten:

  • Einen Zugtest für die Sicherheit des Gebäudes.
  • Arbeiten am Boden, wie Erdarbeiten.
  • Ein Schotterpolster als Unterbau.

Bis Mitte September kommen Winkelsteine hinein.
Diese Steine sind wichtig für den Modulbau.

Die Stadt will Schraubfundamente benutzen.
Diese Fundamente kann man wiederverwenden, wenn der Bau wegkommt.
Das ist gut für die Umwelt.


Vorteile des modularen Baus

Der Interimsbau besteht aus Stahl-Modulen.
Diese Module kann man später abbauen.
Dann kann man sie an einem anderen Ort wieder nutzen.

Das spart Material und Geld.
Es hilft der Natur und ist flexibel.


Planung bis Ende 2025

Im vierten Quartal 2025 stellen die Bauleute die Module auf.

Dann bauen sie innen aus.
Auch außen entstehen Wege und Spielflächen.
Außerdem gibt es Plätze zum Parken.

Der Bau wird etwa 26 Meter lang und 15 Meter breit.

Wenn alles gut läuft, können die Kinder Ende 2025 in die Kita gehen.
Das hängt aber vom Wetter ab.

Der Bolzplatz nebenan bleibt während der Bauzeit teilweise nutzbar.
Nach dem Bau gibt es genug Platz für Kita und Bolzplatz.


Informationen für Eltern und Interessierte

Die Stadt Marburg bietet viele Infos online an.

Hier finden Sie mehr dazu:
Informationen zum geplanten Kita-Neubau

Bei Fragen können Sie sich an den Magistrat der Stadt Marburg wenden.
Dort gibt es den Fachdienst 13 für Presse und Öffentlichkeitsarbeit.


Marburg setzt mit diesem Bau ein Zeichen.
Die Stadt möchte Kindern und Eltern helfen.
Die Lösung ist flexibel und gut für die Zukunft.
So bekommen viele Kinder bald einen sicheren Kita-Platz.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Marburg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 29. Aug um 06:48 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Marburg
Profilbild von Redaktion Marburg
Redaktion Marburg

Umfrage

Modulare Kita-Interimsbauten bieten schnellen Platz für Kinderbetreuung – finden Sie das eine smarte Lösung oder nur ein Provisorium auf Kosten der Qualität?
Super Idee – flexibel, schnell und nachhaltig!
Praktisch, aber kein Ersatz für dauerhafte Gebäude.
Sorgen wegen Lärm und weniger Spielraum für Kinder.
Wichtig, um akuten Betreuungsnotstand zu lindern.