Originaler Artikel:

Sie befinden Sich aktuell auf der Version "Einfache Sprache"


Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Informationen zum VinziDorf in Marburg

Die Stadt Marburg und die Firma gewobau laden Sie ein.
Am 2. Juli gibt es eine Informations-Veranstaltung.
Sie können teilnehmen und mitmachen.
Es geht um das VinziDorf in Marburg.
Das VinziDorf hilft obdachlosen älteren Männern.

Die Veranstaltung startet um 17 Uhr.
Der Ort ist die Lebenshilfe Marburg, Raiffeisenstraße 18.

Was ist das VinziDorf?

Das VinziDorf ist ein besonderer Wohnort.
Er hilft älteren, obdachlosen Männern.
Diese Männer finden keine Wohnung auf dem normalen Markt.

Geplant sind 15 kleine Wohnhäuser.
Diese heißen Tinyhäuser.
Ein Tinyhaus ist ein sehr kleines Haus.
Es hat wenig Möbel und ist einfach.

Jedes Tinyhaus hat sanitäre Räume, also Bad und Toilette.
Es gibt auch ein Gemeinschaftshaus.
Dort können die Bewohner zusammenkommen.
Sie bekommen dort auch Hilfe und Beratung.

Das VinziDorf ist nach einem ähnlichen Projekt in Wien gebaut.

Nachhaltigkeit und Teilhabe sind wichtig

Die Tinyhäuser werden aus Holz gebaut.
Viele Materialien kommen aus gebrauchten Dingen.
Fenster, Türen und Böden sind gespendet oder benutzt.
Die Häuser bekommen Pflanzen an Wänden und Dächern.

Zwei Häuser sind gut zugänglich für Menschen mit Behinderungen.
Die Zugänge werden so gebaut, dass alle sie nutzen können.
Die Häuser stehen auf Schraubfundamenten.
Diese verändern den Boden wenig.

Wie läuft die Planung?

Das Bauvorhaben ist öffentlich.
Seit 10. Juni kann jeder mitreden.
Bis zum 11. Juli können Sie Briefe oder E-Mails schreiben.
So können Sie Ihre Meinung sagen.
Die Postadresse ist:
Magistrat Marburg, Barfüßerstraße 11, 35037 Marburg.

Das Bauleitverfahren endet voraussichtlich Ende 2025.
Danach kann der Bau beginnen.
Baubeginn ist geplant für 2026.
Fertig soll das VinziDorf 2027 sein.

Mehr Infos und Unterlagen:
marburg.de/bauleitplanung

Wie können Sie mitmachen?

Viele Menschen in Marburg unterstützen das VinziDorf.
Über 127 Personen sind schon dabei.

Sie können helfen, indem Sie:

  • Im Freundes- und Familienkreis Werbung machen
  • Sich als Unterstützer*in melden
  • Beim Bau der Tinyhäuser helfen
  • Im Garten mitmachen
  • Aktionen wie Kochen oder Spielen planen
  • Bewohner zu Behörden begleiten

Mehr Infos zur Unterstützung:
marburgmachtmit.de/vinzidorf

Wie wurde das Projekt entwickelt?

Das VinziDorf wurde 2021 von der Stadt beschlossen.
Seitdem wird es weiter geplant und verbessert.
Viele Experten und Helfer sind dabei.
Auch obdachlose Menschen wurden befragt.

Die Stadt Marburg hat schon Hilfen für obdachlose Menschen.
Das VinziDorf ist ein neues spezielles Angebot für ältere Männer.

Die Stadt und die Bürger waren von Anfang an beteiligt.
Es gab viele Treffen, Workshops und Veranstaltungen.
Alle Ideen wurden gehört und eingebaut.

Kontakt

Für Fragen wenden Sie sich bitte an:

Presse und Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Marburg
Telefon: 06421 201-1346
E-Mail: pressestelle@marburg-stadt.de

Das VinziDorf zeigt:
Marburg will soziale und nachhaltige Stadtentwicklung.
Die nächsten Monate sind spannend.
Für alle Beteiligten und die zukünftigen Bewohner. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Marburg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Sa, 28. Jun um 12:20 Uhr

Hintergrundbild von Redaktion Marburg
R
Redaktion Marburg

Umfrage

Wie bewerten Sie das Konzept des VinziDorfs mit Tinyhäusern als Lösung für obdachlose ältere Männer?
Ein innovativer und würdevoller Ansatz, den viele Städte übernehmen sollten
Gut gemeint, aber zu klein und zu wenig umfassend für echte Hilfe
Ein Vorbildprojekt, das nachhaltiges Bauen und soziale Integration verbindet
Solche Projekte können Einheimische vom Wohnungsmarkt verdrängen
Ich bin skeptisch, ob das wirklich obdachlosen Männern hilft