Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Im Oktober steht Brustkrebs in Marburg im Mittelpunkt.
Die Stadt bietet viele kostenlose Informationen und Treffen an.
Diese Aktionen helfen Ihnen, Brustkrebs besser zu verstehen.
Die Stadt will zeigen, wie wichtig Vorsorge ist.
Vorsorge heißt hier: Brustkrebs früh erkennen und verhindern.
So können Krankheiten schneller behandelt werden.
Am Mittwoch, 22. Oktober, ab 17 Uhr gibt es einen Vortrag.
Er findet im Sitzungssaal Baums, Barfüßerstraße 11, statt.
Frauenärztinnen vom Universitätsklinikum Gießen erklären Brustkrebs.
Sie zeigen, wie Sie Ihre Brust selbst untersuchen können.
Der Vortrag dauert etwa 30 Minuten.
Danach können Sie Fragen stellen.
Bitte melden Sie sich vorher an, der Platz ist begrenzt.
Anmeldung per E-Mail: gesund@marburg-stadt.de
Oder telefonisch: 06421 201-1599
Am Samstag, 25. Oktober, findet ein Spaziergang statt.
Er heißt Oktober-Walk und startet um 11 Uhr am Aquamar.
Das ist der Parkplatz an der Sommerbadstraße 41.
Sie gehen etwa 4 Kilometer entlang der Lahn und durch die Stadt.
Unterwegs gibt es eine Pause zum Ausruhen.
Gegen 13 Uhr endet der Walk wieder am Aquamar.
Alle dürfen mitmachen.
Tragen Sie dabei pinke oder rosafarbene Kleidung.
Pink ist das Symbol für Brustkrebs-Solidarität.
Eine Anmeldung für den Walk ist nicht nötig.
Viele Gruppen arbeiten zusammen:
Das Wort "Prävention" bedeutet:
Maßnahmen, die Krankheiten verhindern oder verzögern.
Zum Beispiel Aufklärung und Untersuchungen.
Viele Menschen und Gruppen setzen sich zusammen ein.
Sie wollen das Wissen über Brustkrebs verbessern.
Sie möchten Frauen unterstützen, die betroffen sind.
Der Oktober-Walk zeigt, wie wichtig das Thema ist.
Viele tragen pinke Kleidung und machen auf Brustkrebs aufmerksam.
Bei Fragen zu den Veranstaltungen können Sie sich melden:
Fachdienst Presse, Stadt Marburg
Telefon: 06421 201-1346
E-Mail: pressestelle@marburg-stadt.de
Mehr Informationen gibt es auf der Webseite:
www.marburg.de
Die Stadt Marburg will im Oktober ein Zeichen setzen.
Sie möchte Wissen und Sichtbarkeit für Brustkrebs stärken.
Auch soll die Solidarität im Kampf gegen Brustkrebs wachsen.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Marburg
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 07:55 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.