Übersetzung in Einfache Sprache

Einladung: Offener Nachmittag auf den Lahnwiesen in Marburg

Die Stadt Marburg lädt Sie herzlich ein.
Am Dienstag, den 22. Juli, gibt es eine Veranstaltung.
Sie findet auf den Lahnwiesen im Südviertel statt.

Die Veranstaltung ist von 16 bis 19 Uhr.
Hier können Sie die frische Luft genießen.
Es gibt Spiele, Bewegung und Gespräche.

Was erwartet Sie?

Sie können mit dem Oberbürgermeister sprechen.
Sein Name ist Dr. Thomas Spies.
Auch der Präsident der Universität ist da.
Das ist Prof. Dr. Thomas Nauss.
Außerdem sind Vertreterinnen und Vertreter vom AStA da.

AStA bedeutet:
Der Allgemeine Studierendenausschuss.
Er vertritt die Interessen der Studierenden.

Sie können Ihre Fragen und Ideen direkt sagen.
So lernt man sich besser kennen.

Die Stadt bietet das Programm „Kombine“ an.
Ein Übungsleiter zeigt Bewegungs- und Spielideen.
Es gibt kleine Snacks und Getränke.

Warum gibt es die Veranstaltung?

Der Oberbürgermeister möchte mit den Menschen sprechen.
Besonders wichtig sind in diesem Jahr die Studierenden.
Sie prägen die Stadt mit.
Man will ihre Meinungen besser hören.
Auch die Menschen aus dem Südviertel sind eingeladen.

Was soll die Veranstaltung bringen?

Mitmachen macht den Tag besonders schön.
Sie können neue Kontakte knüpfen.
Es gibt viel Spaß und Austausch.
Das stärkt die Gemeinschaft in Marburg.

Kommen Sie vorbei und machen Sie mit!
Die Veranstalter freuen sich auf Sie.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Marburg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 25. Aug um 15:09 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Marburg
Profilbild von Redaktion Marburg
Redaktion Marburg

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen der direkte Dialog mit Stadträten und Universitätsvertretern bei Veranstaltungen wie der Marburger Sommertour?
Essentiell – Politik und Stadtleben sollten hautnah erlebbar sein!
Ganz nett, aber oft eher ein Pflichttermin ohne echten Mehrwert.
Lockere Gespräche sind super, solange es nicht zu ernst wird.
Mir reicht digitale Kommunikation; persönliche Treffen sind altmodisch.
Ich finde solche Events oft zu inszeniert und wenig ehrlich.