Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
Die Stadt Marburg hat am 8. Juli 2025 gefeiert.
20 junge Menschen haben ihre Ausbildung oder ihr Studium geschafft.
Die Feier war im Erwin-Piscator-Haus.
Der Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies war dabei.
Auch Menschen aus dem Personalrat und der Ausbildungsleitung waren da.
Dr. Thomas Spies hat viele nette Worte gesagt.
Er sagte: „Sie können stolz auf sich sein.
Sie sind die Zukunft unserer Stadt.
Verwaltung bedeutet: Wir sorgen für alle Menschen.
Wir helfen, dass andere gut arbeiten können.“
Er lobte die jungen Leute für ihre Arbeit.
Dann wünschte er ihnen viel Erfolg in der Zukunft.
Es gab Musik für die Gäste.
Es gab auch Essen und Getränke.
Alle hatten eine schöne Zeit.
Die jungen Leute haben verschiedene Sachen gelernt.
Lily Sander war eine Auszubildende.
Sie sagte: „Die Ausbildung war sehr vielfältig.
Ich lernte viele neue Dinge kennen.
Ich konnte oft selbst entscheiden, was ich mache.“
Hier sind einige Berufe und Studiengänge von den jungen Leuten:
Eine Verbundausbildung heißt:
Mehrere Firmen oder Institutionen bilden zusammen aus.
Die Auszubildenden lernen dann verschiedene Bereiche kennen.
So bekommen sie mehr Erfahrung.
Die Stadt Marburg garantiert 18 Monate einen Job.
Das heißt: Sie können sicher arbeiten nach der Ausbildung.
Manche bekommen sogar einen unbefristeten Vertrag.
Viele haben dieses Angebot angenommen.
Während dieser Zeit können die neuen Mitarbeiter auch auf andere Stellen in der Stadtverwaltung schauen.
So bekommen sie mehr Chancen für eine gute Karriere.
Die Stadt will viele gute Mitarbeiter haben.
Deshalb fördert sie junge Menschen.
So bleibt die Stadt gut und sicher.
Die Arbeitsqualität in der Verwaltung soll immer gut sein.
Die Stadt Marburg dankt allen Auszubildenden und Lehrenden.
Die neuen Fachkräfte sind bereit, Verantwortung zu übernehmen.
Sie bringen neue Ideen und Energie in die Stadtverwaltung.
Die Stadt freut sich auf die weitere Zusammenarbeit.
```
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Marburg
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Di, 8. Jul um 08:17 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.