Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Feier in Marburg: 20 junge Leute haben Ausbildung geschafft

Die Stadt Marburg hat am 8. Juli 2025 gefeiert.
20 junge Menschen haben ihre Ausbildung oder ihr Studium geschafft.
Die Feier war im Erwin-Piscator-Haus.
Der Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies war dabei.
Auch Menschen aus dem Personalrat und der Ausbildungsleitung waren da.

Was wurde gesagt?

Dr. Thomas Spies hat viele nette Worte gesagt.
Er sagte: „Sie können stolz auf sich sein.
Sie sind die Zukunft unserer Stadt.
Verwaltung bedeutet: Wir sorgen für alle Menschen.
Wir helfen, dass andere gut arbeiten können.“
Er lobte die jungen Leute für ihre Arbeit.
Dann wünschte er ihnen viel Erfolg in der Zukunft.

Wie war die Feier?

Es gab Musik für die Gäste.
Es gab auch Essen und Getränke.
Alle hatten eine schöne Zeit.

Verschiedene Ausbildungen in Marburg

Die jungen Leute haben verschiedene Sachen gelernt.
Lily Sander war eine Auszubildende.
Sie sagte: „Die Ausbildung war sehr vielfältig.
Ich lernte viele neue Dinge kennen.
Ich konnte oft selbst entscheiden, was ich mache.“

Ausbildungsberufe und Studiengänge

Hier sind einige Berufe und Studiengänge von den jungen Leuten:

  • Marisa Göbel: Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste
  • Evelin Herter: Fachinformatikerin für Systemintegration
  • Max Schneider: Fachkraft für Veranstaltungstechnik
  • Tim Barth, Tino Michel, Elias Nickel: Gärtner im Garten- und Landschaftsbau
  • Lily Sander: Gärtnerin im Produktionsgartenbau
  • Michelle Bayer: Kauffrau für Büromanagement
  • Aurelija Maus, Nina Neumann: Erzieherinnen (praxisintegrierte Ausbildung)
  • Isabella Scheidig: Sport- und Fitnesskauffrau
  • Sven Danzeisen, Ljuba Höft, Friederike Kersting, Alena Kuhl, Jasmin Ptak, Katharina Wagner: Verwaltungsfachangestellte
  • Isabel Althen, Kathrin Breuer, Marco Schulz: Bachelor-Studium Public Administration

Was ist eine Verbundausbildung?

Eine Verbundausbildung heißt:
Mehrere Firmen oder Institutionen bilden zusammen aus.
Die Auszubildenden lernen dann verschiedene Bereiche kennen.
So bekommen sie mehr Erfahrung.

Was passiert nach der Ausbildung?

Die Stadt Marburg garantiert 18 Monate einen Job.
Das heißt: Sie können sicher arbeiten nach der Ausbildung.
Manche bekommen sogar einen unbefristeten Vertrag.
Viele haben dieses Angebot angenommen.

Während dieser Zeit können die neuen Mitarbeiter auch auf andere Stellen in der Stadtverwaltung schauen.
So bekommen sie mehr Chancen für eine gute Karriere.

Warum ist die Ausbildung wichtig für Marburg?

Die Stadt will viele gute Mitarbeiter haben.
Deshalb fördert sie junge Menschen.
So bleibt die Stadt gut und sicher.
Die Arbeitsqualität in der Verwaltung soll immer gut sein.

Danke und gute Zukunft

Die Stadt Marburg dankt allen Auszubildenden und Lehrenden.
Die neuen Fachkräfte sind bereit, Verantwortung zu übernehmen.
Sie bringen neue Ideen und Energie in die Stadtverwaltung.
Die Stadt freut sich auf die weitere Zusammenarbeit. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Marburg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 8. Jul um 08:17 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Marburg
Profilbild von Redaktion Marburg
Redaktion Marburg

Umfrage

Wie wichtig finden Sie, dass Städte wie Marburg junge Fachkräfte durch sichere Perspektiven in der Verwaltung fördern?
Unverzichtbar: So bleibt Verwaltung modern und bürgernah.
Kann man machen, aber privatwirtschaftliche Chancen sind oft attraktiver.
Übernahmegarantien klingen gut, doch wirklich gefördert wird kaum jemand.
Solche Programme sind Zeit- und Geldverschwendung.
Wichtig, aber es braucht zudem mehr Praxiserfahrung und Innovation.