Quartiersmanagerin Nadine Kümmel und Cornelia Dörr auf Geocaching-Tour mit App durch die Marburger Oberstadt.
Foto: © Dennis Siepmann, Stadt Marburg

Marburg entdeckt Geocaching neu

Erste stationäre Route verbindet Sehenswürdigkeiten, Handel und Spaß im Stadtzentrum – mit Rätseln, Escape Room und Bonus-Cache

Marburg ist die erste Stadt Deutschlands mit einer stationären Geocaching-Route im Stadtzentrum, die Sehenswürdigkeiten, Handel und Spaß verbindet. Die Tour besteht aus zehn Rätseln mit einem Bonus-Cache, inklusive eines Escape Rooms in einem Kellergewölbe. Das Projekt soll die Innenstadt beleben, Tourismus stärken und den lokalen Handel fördern. Es ist als Pilot angelegt und kann beliebig erweitert werden.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Marburg entdeckt Geocaching neu | Symbolbild
Marburg entdeckt Geocaching neu | Symbolbild
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.