Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Jetzt anmelden für den KOMBINE Kinder- und Familientriathlon
Der KOMBINE Kinder- und Familientriathlon findet am 15. Juni statt.
Hier können Sie schwimmen, radfahren und laufen.
Es geht um Bewegung und den Spaß am Sport.
Anmelden können Sie sich jetzt online.
Diese Veranstaltung ist seit 2022 sehr beliebt.
Im Jahr 2025 gibt es 300 Startplätze.
Teilnahmeformate
Es gibt verschiedene Formate für alle Altersgruppen:
Kindertriathlon Mini (5 bis 14 Jahre):
50 Meter schwimmen, 1 Kilometer radfahren, 200 Meter laufen.
Kindertriathlon Maxi (10 bis 14 Jahre):
100 Meter schwimmen, 3,25 Kilometer radfahren, 750 Meter laufen.
Familientriathlon (Mini oder Maxi):
Ein Team aus einem Kind unter 14 und einem Erwachsenen über 18 macht alles gemeinsam.
Die Teilnahme kostet nur einen Euro.
Das Geld zahlen Sie, wenn Sie die Startunterlagen abholen.
Es gibt keine Platzierungen.
Der Spaß und das gemeinsame Erlebnis stehen im Fokus.
Alle Teilnehmer bekommen eine Urkunde.
Veranstaltungsorte
Das Schwimmen findet im AquaMar statt.
Radfahren und Laufen sind rund um das Universitätsstadion.
Es gibt auch eine Vereinsbörse und Mitmachangebote.
Zusätzlich gibt es Vorführungen und viele Aktionen.
Der Bewegungsbus ist auch vor Ort.
Helfer gesucht
Die Stadt Marburg sucht freiwillige Helfer.
Sie können als Streckenposten helfen.
Oder Sie unterstützen die Teilnehmer in den Wechselzonen.
Sie helfen auch beim Auf- und Abbau.
Als Dankeschön gibt es eine kleine Aufmerksamkeit.
Helfer bekommen auch ein Ehrenamtszertifikat.
Am Veranstaltungstag gibt es Verpflegung.
Interessierte können sich per E-Mail melden:
kombine@marburg-stadt.de
Weitere Informationen
Alle Infos und den Anmeldelink finden Sie hier:
www.marburg.de/familientriathlon
Kontakt
Magistrat der Universitätsstadt Marburg
Fachdienst 13 - Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Markt 8
D-35037 Marburg
Tel.: 06421 201-1346
Fax: 06421 201-981346
E-Mail: pressestelle@marburg-stadt.de
Internetseite: www.marburg.de
Bildunterschrift:
Groß und Klein haben beim Triathlon viel Spaß!
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Marburg
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mo, 24. Mär um 18:48 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.