Übersetzung in Einfache Sprache

Verlängerte Bauarbeiten an der Ketzerbach in Marburg

Die Straße Ketzerbach in Marburg ist halbseitig gesperrt.
Die Bauarbeiten dauern länger als geplant.

Ursprünglich sollten die Arbeiten am 1. August fertig sein.
Jetzt dauert die Sperrung bis zum 8. August.

Die Stadt Marburg informiert über die Arbeiten.

Was wird gebaut?

Die Stadtwerke Marburg legen neue Wärmeleitungen.
Gleichzeitig wird ein alter Fernwärmeschacht abgebaut.

Fernwärmeschacht heißt:
Ein Bauwerk für Heizleitungen.
Es hilft, Wärme zu transportieren und zu steuern.

Wie ist die Verkehrsführung?

Die Sperrung betrifft die Fahrspur von unten.
Die Fahrt aus Marbach zur Elisabethkirche bleibt möglich.
Die Fahrspur oben ist für den Verkehr offen.

Der Verkehr in die Stadt fährt auf der alten Spur.

Umleitungen für Verkehrsteilnehmer:

  • Autos bis 7,5 Tonnen nach Marbach fahren über Zwischenhausen.
  • Große Fahrzeuge fahren über Innenstadt, Stadtwald, Neuhöfe und Wehrshausen.
  • Busse der Linien 5 und 14 fahren über Pilgrimstein und Zwischenhausen.
  • Fußgängerinnen und Fußgänger können die Nordseite der Ketzerbach nutzen.
    (Diese Seite heißt auch „tegut“-Seite).

Wie bleiben Sie informiert?

Sie können online alle Infos zur Baustelle sehen.
Die Stadt Marburg hat eine digitale Karte.
Dort sehen Sie aktuelle Verkehrslagen und Baustellen.

Mehr Informationen finden Sie hier:
Baustelleninformationen und digitale Stadtkarte Marburg

Bitte beachten Sie

Die Stadt bittet um Verständnis bei den Einschränkungen.
Nutzen Sie bitte die ausgeschilderten Umleitungen.
Fußgängerinnen und Fußgänger haben freie Passage auf der Nordseite.

So bleiben Sie sicher und kommen gut ans Ziel.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Marburg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 25. Aug um 15:01 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Marburg
Profilbild von Redaktion Marburg
Redaktion Marburg

Umfrage

Wie reagieren Sie auf verlängerte Straßensperrungen aufgrund von Bauarbeiten wie in Marburgs Ketzerbach?
Ich nehme es gelassen und plane meine Fahrten entsprechend um.
Solche Baustellen nerven und bringen meinen Alltag ganz schön durcheinander.
Ich finde, Städte sollten solche Projekte besser vorab planen, um Verzögerungen zu vermeiden.
Umleitungen sind okay, solange es keine massiven Staus gibt.
Ich nutze Baustellen immer als Gelegenheit, alternative Verkehrsmittel wie Fahrrad oder Bus auszuprobieren.