Frühjahrsaktion in Marburg: Der Faire Stadtplan

Ein buntes Osterfest mit wertvollen Botschaften

Frühjahrsaktion in Marburg: Der Faire Stadtplan

Marburg, eine Stadt, die bekannt ist für ihr Engagement in fairem Handel und Nachhaltigkeit, startet in den Frühling mit einer besonderen Aktion. Am Samstag, dem 23. April, wird der Marburger Marktplatz zum Zentrum einer feierlichen Verteilung des neuen "Fairen Stadtplans". Zwischen 11 und 16 Uhr laden Osterhasen die Besucher*innen zu Spielen und Mitmach-Aktionen ein.

Der Faire Stadtplan: Eine Brücke zur Nachhaltigkeit

Der neu aufgelegte Stadtplan, der nun in seiner dritten, überarbeiteten Ausgabe vorliegt, ist mehr als nur eine Wegweisung durch die Stadt. Er vermittelt wichtige Informationen zu fairem Handel und nachhaltigem Konsum. Neben einer Übersicht fair agierender Geschäfte und Gastronomiebetriebe in Marburg, enthält die Broschüre auch Hinweise zu Siegeln und Logos, die für faire Produkte stehen. Neu in dieser Ausgabe sind thematische Vertiefungen wie "Augen auf beim Kleiderkauf" und die Vorstellung eines Kaffeeprojekts in Zusammenarbeit mit der Frauenkooperative FEM aus Nicaragua.

Der Osterhase als Botschafter für fairen Handel

Bürgermeisterin Nadine Bernshausen betont, wie zentral die Themen fairer Handel und Nachhaltigkeit für Marburg sind. Die kommende Osteraktion soll nicht nur informieren, sondern auch Spaß bringen und die Bürger*innen für diese wichtigen Themen sensibilisieren. Besonders im Fokus steht dabei die faire Schokolade, deren Produktion bis heute von erheblichen Missständen gekennzeichnet ist. Die Aktion, organisiert von der Marburger Steuerungsgruppe Fairer Handel, zielt darauf ab, ein Bewusstsein für die Bedeutung fair gehandelter Produkte zu schaffen.

Mitmachen und Genießen

Besucher*innen des Marktplatzes können sich nicht nur auf spannende Informationen und Mitmachspiele freuen, sondern auch auf faire Schokolade zum Naschen. Die Mitglieder der Steuerungsgruppe, die sich in Osterhasen verwandeln, werden den Stadtplan kostenlos verteilen und für Fragen rund um fair gehandelte Produkte zur Verfügung stehen.

Verfügbarkeit des Stadtplans

Der Faire Stadtplan von Marburg ist nicht nur während der Osteraktion erhältlich. Interessierte können die Broschüre auch in städtischen Institutionen wie der Volkshochschule, Stadtbücherei, dem Stadtbüro, und im Rathaus sowie bei den teilnehmenden Betrieben abholen.

Die Stadt Marburg lädt alle Bürger*innen und Besucher*innen ein, sich an der Aktion zu beteiligen und einen Schritt hin zu einem nachhaltigeren Konsum zu gehen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.