Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
Die Stadt Marburg startet ein neues Angebot.
Es heißt Filmerlebnistour.
Sie ist für Film- und Serienfans.
Sie können Orte besuchen.
Dort wurden Filme und Serien gedreht.
Die Tour hat neun Stationen.
Zum Beispiel:
Filme und Serien der Tour sind:
Sie bekommen Infos zu den Filmen.
Außerdem erfahren Sie etwas zur Stadt.
Einen Flyer und Audioguide finden Sie online.
Hier können Sie sie herunterladen:
www.marburg.de/filmerlebnistour
Das Projekt entstand an der Uni Marburg.
Studierende der Medienwissenschaften arbeiteten daran.
Sie suchten Orte, schrieben Texte und machten Tonaufnahmen.
Expertinnen vom Film halfen dabei.
Der Oberbürgermeister und der Uni-Präsident
loben das gemeinsame Projekt.
Es verbindet Lernen, Praxis und Stadtmarketing.
Sie können bei der "Drehortjagd" mitmachen.
Dabei suchen Sie versteckte Buchstaben an Orten.
Diese Buchstaben ergeben ein Lösungswort.
Sie können das Wort bis zum 30.11.2025 schicken.
Preise gibt es zu gewinnen:
Schicken Sie das Lösungswort an:
filmservicestelle@marburg-stadt.de
Die Filmerlebnistour gehört zum Projekt
"Film trifft Stadt - Magie Films Marburg erleben".
Das Projekt gewann einen Preis im Wettbewerb.
Das zeigt, dass Marburg mit der Tour überzeugt.
Was bedeutet „Filmtourismus“?
Filmtourismus heißt: Menschen reisen zu Drehorten.
Sie wollen die Orte aus Filmen sehen.
Bei Fragen wenden Sie sich an:
Presse und Öffentlichkeitsarbeit Marburg
Telefon: 06421 201-1346
E-Mail: pressestelle@marburg-stadt.de
Medienzentrum Philipps-Universität
Dr. Alena Strohmaier
Filmservicestelle Marburg
Sabrina Heun
Schauen Sie online den Flyer und Audioguide an.
Marburg verbindet Wissenschaft, Kultur und Stadtgeschichte.
Filmfans können jetzt viele Drehorte entdecken.
```
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Marburg
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mi, 6. Aug um 02:02 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.