Verabschiedung von Andreas Brauer nach fast 50 Jahren bei der Feuerwehr Marburg durch städtische Vertreter.
Foto: © Universitätsstadt Marburg

Feuerwehr-Urgestein Andreas Brauer geht in den Ruhestand

Nach fast 50 Jahren prägt er Marburgs Brandschutz maßgeblich und plant neue Wege im Klinikbereich

Andreas Brauer geht nach fast 50 Jahren im Marburger Brandschutz in den Ruhestand und wurde für sein vielfältiges Engagement bei Feuerwehr und Rettungsdienst gewürdigt. Sein Wirken reicht von frühen Führungsaufgaben über die Leitung wichtiger Bereiche bis hin zur Gründung neuer Feuerwehreinheiten und der modernen Entwicklung der Feuerwehr, etwa mit dem Ausbildungszentrum Cappel. Brauer betont Teamarbeit, Verantwortung und die Bedeutung gesellschaftlicher Anerkennung für das Ehrenamt. Für die Zukunft plant er mehr Zeit für Reisen und Sport sowie eine Tätigkeit im Klinikbereich.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Feuerwehr-Urgestein Andreas Brauer geht in den Ruhestand | Symbolbild
Feuerwehr-Urgestein Andreas Brauer geht in den Ruhestand | Symbolbild
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.