Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Ferienspiele im Marburger Stadtwald 2025

Die Sommerferien 2025 sind wieder in Marburg.
Im Stadtwald finden die Ferienspiele statt.

Rund 310 Kinder von 6 bis 11 Jahren
können dort mitmachen.
Die Kinder wählen selbst, was sie machen wollen.

Viel Spaß im Grünen

Die Ferienspiele sind draußen in der Natur.
Die Kinder können spielen, lernen und entdecken.
Sie sammeln neue Erfahrungen und machen Freunde.

Die Bürgermeisterin Nadine Bernshausen sagt:
„Die Ferienspiele helfen Familien sehr.
Die Kinder können viel ausprobieren, spielen und Freunde finden.“

Viele verschiedene Angebote

Die Kinder suchen eine Gruppe nach ihrem Interesse.
Es gibt zum Beispiel diese Gruppen:

  • Sport und Bewegungsspiele
  • Tanz und Theater
  • Natur entdecken („Natur auf Spur“)
  • Kreatives Gestalten
  • Handwerk: „Do it yourself!“
    (Das heißt: Machen Sie Dinge selbst.)
  • „Chillout“
    (Das heißt: Pause machen und sich entspannen.)

So können die Kinder ihre Ferien schön verbringen.

Wann und wie lange?

Die Ferienspiele sind in fünf Sommerferienwochen.
Pro Woche sind etwa 112 Kinder dabei.

Der Tag ist von 9 bis 16:30 Uhr.
Es gibt Spielen, Basteln, Wald-Rallyes und Lagerfeuer.
Die Kinder haben auch Zeit für eigene Ideen und Freundschaften.

Für alle Kinder

Die Ferienspiele sind für alle Kinder offen.
Auch Kinder mit Behinderung können teilnehmen.
Die Jugendförderung arbeitet mit Vereinen zusammen.
So können viele Kinder dabei sein.

Mehr Infos und Kontakt

Eltern und Interessierte bekommen mehr Infos.
Hier ist der Kontakt:

Magistrat der Universitätsstadt Marburg
Fachdienst 13, Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 06421 201-1346
E-Mail: pressestelle@marburg-stadt.de

Die Ferienspiele sind ein tolles Angebot.
Kinder erleben eine schöne und spannende Zeit. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Marburg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 5. Aug um 10:33 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Marburg
Profilbild von Redaktion Marburg
Redaktion Marburg

Umfrage

Sommerferien im Stadtwald: Sollte mehr Wert auf naturnahe Ferienspiele statt digitale Freizeitangebote gelegt werden?
Ja, draußen lernen und spielen fördert Kreativität und Gemeinschaft!
Nein, digitale Angebote sind moderner und bieten mehr Vielfalt.
Beides muss kombiniert werden, um alle Kinder zu erreichen.
Wichtig ist nur, dass die Kinder Spaß haben – wie und wo ist egal.