Übersetzung in Einfache Sprache

Erleben Sie den Marburger City-Biathlon

Am Samstag, 13. September, ist es soweit.
Von 11 bis 18 Uhr gibt es den City-Biathlon.
Der Ort ist vor dem Erwin-Piscator-Haus.

Sie können Biathlon in der Stadt ausprobieren.
Biathlon ist ein Wintersport mit zwei Teilen:

  • Skilanglauf
  • Schießen

Sie brauchen keine Vorerfahrung.
Der Spaß steht im Mittelpunkt.

Was ist der City-Biathlon?

Der Skilanglauf wird mit einem Thoraxtrainer gemacht.
Ein Thoraxtrainer ist ein Fitnessgerät.
Er trainiert Ihre Ausdauer wie beim Langlauf.

Beim Schießen benutzen Sie Biathlongewehre.
Diese Gewehre haben Infrarottechnik.
Das macht das Schießen sicher und einfach.

So können Sie mitmachen

Es gibt zwei Wettkämpfe:

  • Einzel-Challenge (11-14 Uhr):
    Sie kämpfen gegen eine andere Person.
    Anmelden können Sie sich vor Ort.
    Zwischen 11 und 14 Uhr gibt es Übungsschießen.

  • Stadtmeisterschaft Staffel (ab 14 Uhr):
    Vierer-Teams treten gegeneinander an.
    Familien, Freunde, Firmen und Vereine können mitmachen.
    Die Anmeldung muss online erfolgen.
    Anmeldeschluss ist Sonntag, 7. September.

Hier können Sie sich anmelden:
Zur Anmeldung für die Staffel-Meisterschaft

Was gewinnen Sie?

Die Besten bekommen tolle Preise.

  • Der Tagessieger in der Einzel-Challenge fährt zum Finale.
  • Das Finale ist im März 2026 in Oberhof.
  • Dort gibt es eine Hotelübernachtung.
  • Olympiasieger Michael Rösch coacht die Sieger.
  • Eine große Siegerfeier rundet das Erlebnis ab.

Jeder in der Einzel-Challenge bekommt eine Medaille.

Es gibt auch Sonderpreise:

  • Für das beste Studierenden-Team
  • Für das beste Vereins-Team

Die Teilnahme ist kostenlos.
Sie tragen das Risiko selbst.

Wer kann mitmachen?

Sie müssen mindestens 12 Jahre alt sein.
Keine Vorerfahrung ist nötig.

Die Technik macht den Wettkampf sicher:

  • Outdoor-Ski wird simuliert mit dem Thoraxtrainer.
  • Das Schießen ist mit Infrarot-Gewehren.

Auch Menschen ohne Wintersporterfahrung sind willkommen.

Wichtiges zur Technik

Beim City-Biathlon gibt es zwei Besonderheiten:

  • Die Doppelstocktechnik wird mit dem Thoraxtrainer nachgemacht.
  • Die Gewehre nutzen Infrarottechnik aus Sicherheitsgründen.

Kontakt und Informationen

Bei Fragen wenden Sie sich an den Magistrat Marburg.
Er kümmert sich um Presse und Öffentlichkeitsarbeit.

Warum mitmachen?

Der City-Biathlon verbindet Sport und Spaß.
Er ist ein neues Erlebnis für jeden.
In Marburg trifft Sommer- und Wintersport aufeinander.
Es ist eine tolle Chance für alle Altersgruppen.

Nutzen Sie die Gelegenheit und machen Sie mit!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Marburg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 4. Sep um 10:09 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Marburg
Profilbild von Redaktion Marburg
Redaktion Marburg

Umfrage

City-Biathlon in Marburg bringt Wintersport mitten in die Stadt – würdest du dich der Herausforderung auf Thoraxtrainer und beim Schießen stellen?
Ja, einzigartiges Erlebnis und ohne Vorerfahrung perfekt fürs Team!
Vielleicht, Skilanglauf an Land klingt spannend, aber das Schießen macht mir Sorgen.
Nein, Biathlon gehört für mich in den Schnee und nicht in die Stadt.
Nur als Zuschauer – selber aktiv bin ich nicht so sportlich unterwegs.