Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Am Samstag, 13. September, ist es soweit.
Von 11 bis 18 Uhr gibt es den City-Biathlon.
Der Ort ist vor dem Erwin-Piscator-Haus.
Sie können Biathlon in der Stadt ausprobieren.
Biathlon ist ein Wintersport mit zwei Teilen:
Sie brauchen keine Vorerfahrung.
Der Spaß steht im Mittelpunkt.
Der Skilanglauf wird mit einem Thoraxtrainer gemacht.
Ein Thoraxtrainer ist ein Fitnessgerät.
Er trainiert Ihre Ausdauer wie beim Langlauf.
Beim Schießen benutzen Sie Biathlongewehre.
Diese Gewehre haben Infrarottechnik.
Das macht das Schießen sicher und einfach.
Es gibt zwei Wettkämpfe:
Einzel-Challenge (11-14 Uhr):
Sie kämpfen gegen eine andere Person.
Anmelden können Sie sich vor Ort.
Zwischen 11 und 14 Uhr gibt es Übungsschießen.
Stadtmeisterschaft Staffel (ab 14 Uhr):
Vierer-Teams treten gegeneinander an.
Familien, Freunde, Firmen und Vereine können mitmachen.
Die Anmeldung muss online erfolgen.
Anmeldeschluss ist Sonntag, 7. September.
Hier können Sie sich anmelden:
Zur Anmeldung für die Staffel-Meisterschaft
Die Besten bekommen tolle Preise.
Jeder in der Einzel-Challenge bekommt eine Medaille.
Es gibt auch Sonderpreise:
Die Teilnahme ist kostenlos.
Sie tragen das Risiko selbst.
Sie müssen mindestens 12 Jahre alt sein.
Keine Vorerfahrung ist nötig.
Die Technik macht den Wettkampf sicher:
Auch Menschen ohne Wintersporterfahrung sind willkommen.
Beim City-Biathlon gibt es zwei Besonderheiten:
Bei Fragen wenden Sie sich an den Magistrat Marburg.
Er kümmert sich um Presse und Öffentlichkeitsarbeit.
Der City-Biathlon verbindet Sport und Spaß.
Er ist ein neues Erlebnis für jeden.
In Marburg trifft Sommer- und Wintersport aufeinander.
Es ist eine tolle Chance für alle Altersgruppen.
Nutzen Sie die Gelegenheit und machen Sie mit!
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Marburg
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Do, 4. Sep um 10:09 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.